Da ich in die EDV - Abteilung in der HTL in Wr. Neustadt
gehe, kann ich euch sagen, dass so ein Suchroboter LEIDERGOTTES
nicht einmal so schwer zu programmieren ist... Was ich nur nicht
verstehe!? Wie wärs mit Passwortgeschützten Verzeichnissen?? Sobald
das Leserecht für die Benutzer entfällt, ist so ein Bot wirkungslos. Und an
die (hoffentlich) vertraulichen Personen kann das PW ja weitergegeben werden.
Naja so viel von meinem technischen Standpunkt!
Aber auf so eine Idee alleine zu kommen und dies dann umzusetzen ist schon
ziemlich org muss ich mir eingestehn..
Nur verwenden die (vorrangig polnischen) MP3-Seiten mittlerweile Suchroboter,
die gezielt die Seiten der Labels nach mp3s durchforsten und diese dann auch gleich von dort stehlen.
Wenn jetzt zum Beispiel Superstar Records die neue Global Deejays - Get Up an andere Firmen oder für Compis verchecken wollen, dann steht das mp3 auf deren Server, bzw. sogar manchmal das Wav, damit die Lizenzpartner das gleich in bester Qualität haben.
das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen
sollten Labels irgendwelche mp3s/wavs auf deren Server oben haben, wird das ja wohl nicht einfach mit nem Suchroboter von so ner Seite zu finden sein, da bestimmte Bereiche ja nicht public sein werden, und schon gar ned von so an billigen suchroboter findbar
und bgzl des überprüfens der upgeloadeten files beim host, das würd jahre dauern um die Files zu checken, da wird ja fast sekundenweise was geuppt, zumindest bei rapidshare kann ichs ma vorstellen
Also ich sehe da immer noch ein riesen Problem drine...
Es kann doch z.b. nicht sein, dass es so viele mp3 Seiten gibt, vorallem findet man wenn man ein Song bei Google eingibt sofort Mp3Seiten.
Warum werden die nicht sofort gelöscht, bestraft u.a. ? Anderseits wenn die immer geschlossen werden, dann werden am gleichen Tag wieder 100 neue Seiten aufgemacht...
Und von solche Rapidshare Seiten gibt es sehr viele ; das ist eigentlich unschaffbar alle zu schließen.
Ein weiteres Problem sind google.video, youtube usw. wo einfach ein Song hochgeladen wird und dann irgendwelche Bilder bzw ein Anime Video dazu gezeigt werden.
Ist youtube nun illegal ? Ich habe mal in einem Forum gelesen ( wo man KEINE Songtexte, KEINE djshop, amazon Hörproben posten darf ) , dass man dort Youtube Links posten darf.... und diese Seite wird streng kontrolliert. Auch hier hat keiner was gegen youtube gesagt, genauso wie bei GFU.
Dazu muss ich selber sagen, dass ich Youtube oft nutze! Grad weil ich überhaupt kein MTV oder VIVA mehr gucke.
Ich hätte allerdings keine Probleme, wenn man myvideo, youtube, google.video usw löschen würde. Aber das wird glaube eh nicht passieren...
Also ich sehe da immer noch ein riesen Problem drine...
Es kann doch z.b. nicht sein, dass es so viele mp3 Seiten gibt, vorallem findet man wenn man ein Song bei Google eingibt sofort Mp3Seiten.
Warum werden die nicht sofort gelöscht, bestraft u.a. ? Anderseits wenn die immer geschlossen werden, dann werden am gleichen Tag wieder 100 neue Seiten aufgemacht...
Und von solche Rapidshare Seiten gibt es sehr viele ; das ist eigentlich unschaffbar alle zu schließen.
Ein weiteres Problem sind google.video, youtube usw. wo einfach ein Song hochgeladen wird und dann irgendwelche Bilder bzw ein Anime Video dazu gezeigt werden.
Ist youtube nun illegal ? Ich habe mal in einem Forum gelesen ( wo man KEINE Songtexte, KEINE djshop, amazon Hörproben posten darf ) , dass man dort Youtube Links posten darf.... und diese Seite wird streng kontrolliert. Auch hier hat keiner was gegen youtube gesagt, genauso wie bei GFU.
Dazu muss ich selber sagen, dass ich Youtube oft nutze! Grad weil ich überhaupt kein MTV oder VIVA mehr gucke.
Ich hätte allerdings keine Probleme, wenn man myvideo, youtube, google.video usw löschen würde. Aber das wird glaube eh nicht passieren...
ein paar meiner tracks sind auch per youtube zu finden, allerdings ist die soundqualität in youtube videos so mies, dass ichs eher als promotion sehe...
Naja ich denke es ist so dass die an der Werbung verdienen die auf ihren Seiten geschaltet ist. Und wenn sie immer die neuesten und vor allem die meisten Tracks haben, werden auch die Zugriffszahlen dem entsprechend hoch sein.
Wenn die sagen wir mal 3 Mio. zugriffe pro Tag haben und dort 5 versch. Popups und 15 Banner eingebaut sind, verdienen die schon ne Menge dran.
Man sponsert diese Leute quasi wenn man auf deren Seite geht.
Unabhängig davon ob die Banner geklickt werden oder nicht, 3 Mio. User sehen sie, und dafür bekommt man Kohle. So funktionierts auch bei allen anderen werbefinanzierten Seiten. Und glaube mir, mit Werbung kann man sich dumm und dämlich verdienen.
Mann könnte doch diesen Suchrobotern virenverseuchtes Klumpat zum Fraß vorwerfen. Geht das nicht ? Oder irgendwelche Files die deren System lamlegen. Gibt doch so viele Wurmprogrammierer, kann da nicht mal einer was brutales schreiben ? Was heftiges, was Festplattendrehzahlen hochschraubt. Gibt doch sooo viel Zeug.
Irgendwas, was gleich die Brandmeldeanlage abschaltet, die Pufferbatterien und Notstromaggregate wegschaltet, Klimaanlagen runterfährt, Telefonwählgeräte blockiert, Türen verriegelt und dann ordentlich einheizt.
Nun gut, so kompliziert darf man da nicht denken, das sind auch nur blöde Spinner die zu Haus im Wohnzimmer 5-6 Rechner laufen haben mit ner Software die sie mit n paar Kumpels geschrieben haben.
Dürfte also für einen Spezialisten ein leichtes sein, da was zu "basteln". Er muss die Leute ja nicht gleich töten . . . . obwohl . . . naja lassen wir das.