Hey Leute,
ich weiss ich bin ein wenig hinten nach mit meiner Berichterstattung aber ich muss auch ehrlich gestehn, dass für mich Ibiza 2004 aufgrund der fehlenden zeit auch ein anderes Erlebnis war als im Jahr davor.
Irgendwie war es viel mehr Urlaub und weniger mit Wohnungssuche, Arbeitsproblemen und sonstigen Schwierigkeiten verbunden.
Ich hab mir absolut nur die besten Parties ausgesucht, die mich interessiert haben, die erfahrungsgemäss gut sind und nicht wofür die grösste Propaganda gemacht wurde.
Nichtzuletzt hab ich auch ein bissi was gearbeitet und musste so immerhin ein
shooting innerhalb von nur 2.5 abgabefertig absolvieren.
Aufgrund dessen hab ich mich öfter am Strand und abends privat bei Freunden herumgetrieben als von einer Party zur nächsten zu haschen und immer 3 Tage zu brauchen sich von einer zu erholen.
Partytechnisch war natürlich mein erstes Ziel an einem Montag - selbstverständlich DC10, das auf italienisch noch viiiiel besser klingt.
Nach dem Motto: "we love Sundays ...
on the beach, but we live for Mondays"
war gegen drei Uhr Nachmittags erwartungsgemäss schon die Hölle los. Was mir am meisten gefällt im Circo Loco (DC10) sind zum einen einfach die schönen Leute. Ja, ich sags einfach so wies is - was mir in Ibizastadt oder auf den Stränden schon aufgefallen ist wird im DC10 noch mal perfekt representiert - die frage stellt sich: "gibts auf Ibiza eigentlich a schiache Leute"?
Ob Italiener, Engländer, Deutsche oder was sich sonst noch alles in den alten Flugzeughanger nähe Airport verirrt schaut einfach gut aus, ist ned übertrieben stylisch aber trotzdem überlegt angezogen - der Spassfaktor spielt eine grosse Rolle (Kostüme usw.) aber im Unterschied zum Space ist das ganze eben nicht ein gigantischer Catwalk auf dem man sich gegenseitig beäugt und sich die grösste Gucci Brille mit dem stylischsten Helmut Lang Shrit misst.
Nein - wenn du abfeiern willst ohne auch nur an irgendwas denken zu muessen, mit nichts anzuecken, dann geh ins DC10.
(Das wissen auch die Promis, Valentino Rossi hab ich heuer schon zum zweiten male auf der DC10 Terasse gesehn.)
Zum anderen bin ich einfach restlos vom kompromisslosen deepen sound überzeugt. Yes!!!, wer braucht Handtaschenhouse ala Pacha wenn die Crowd auch bei minimalistischen deepen beats auszuckt!
Zu guter letzt ist nach wie vor die Drogenpolitik am liberalsten im DC10. Den Engländern ihr "Charly" den Italienern ihr Ketamin, den Spaniern die Pillen, kiffen tun sowieso alle - wie auch in den Anfangsjahren sieht man deutlich dass die Party ursprünglich eine reine Afterhour war. Nun was solls, das ist Ibiza und Circo Loco on Monday hats immer schon auf die Spitze getrieben.
Einige Stunden später ging ich zu meiner ersten Cocoon in diesem Jahr. Ich hatte Sven einmal in London gehört und war schon recht gespannt wie die erste spanische Party rüberkommen wird. Unglücklicherweise war am selben Tag parallel Manumission opening, was ihnen viele Leute kostete. Sven hatte schon motiviertere Tage gehabt und es waren auch kaum 1000 Leute im Amnesia. Nach einigen Coco Locos hatte ich aber trotzdem meinen Spass und konnte mich wenigstens so ausgeschlafen am Dienstag der Arbeit widmen.
Dazwischen gabs viel Strand, ein bissi Space, ein bissi Privilege und auch Bora Bora bis es eine Woche später wieder aufging zur Cocoon. Mittlerweile war schon Mitte Juli, Manumission war schon im Laufen und das wichtigste: das Dreamteam stand am Start -
Sven Väth, Richie Hawtin, Ricardo Villalobos
Das Amnesia war wirklcih ziemlcih voll, muss ich sagen, sogar die Terasse war sehr gut besucht. Richie war wie immer eine Bank, der Nationalhero meiner Kanadischen Freunde rockte die super durchgemischte Crowd schon fast zuviel bevor gegen 04:00 Väth an die Teller kam.
Er war so motiviert, dass sie nach 07:00 kostspieligerweise (Polizeistrafe) sogar noch eine halbe Stunde anhängten. Trotzdem ein Jammer dass die guten alten Zeiten längst vorbei sind, wo man so gegen 10:00/11:00 das Amnesia verlassen hat.
Aller Unkenrufe zum trotz gabs sogar eine inoffizelle Afterhour derbezüglich ich wirklcih sagen muss dass das Cocoonteam um Sven Väth wirklich mal wieder Vorzeigebeispiel ist/war - wie es auf Ibiza weitergehn könnte. Das Space mit ihrem politischen Besitzer scheisst allen rein, viele Leute sind drauf angefressen, die Clubs muessen immer früher zusperren, damit die Leute immer früher ihr geld im Space ausgeben und was fällt den lieben Frankfurter Partyveranstaltern ein? -
sie zahlen für eine Lizenz und machen original zwischen Space und Bora Bora an der Playa d'en Bossa ab 10:00 Uhr morgens Gratisafterhour für alle.
Richie Hawtin und Villalobos an den Decks, guter sound, gute Beachatmosphäre und vor allem für kein Geld. Man brauchte nicht viel mehr als St.Miguel Literbier (natürlich), ein Strandtuch, Rollingpaper und Sonnencreme. That's it.
Das lob ich mir und es war für mich persönlich auch ein absolut würdiger Abschluss meines fast dreiwöchigen Ibizaaufenthalts.
Vielleicht flieg ich im September noch mal für die eine oder andere Closingparty - die Flüge von England aus sind ja wirklcih spotbillig. Mal sehn.
Ich freu mich jedenfalls riesig auf nächstes Jahr. Fühl mich mittlerweile schon mehr wie ein BEsucher in einer alten Heimat. Mit ein wenig Glück feiere ich sogar meinen Jahreswechsel 2004/05 auf der Insel. Wurde mir seit dem letzten Silvester schwerstens empfohlen.
So, Ibiza 's still the place to be.
peace
madi