</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von cytnation: @ Mr. X
Kenne die geposteten Traxx teilweise und ändert aber trotzdem nichts...
Wenn man Italodance jahrelang mitverfolgt und schon alles von den sogenannten Italogrößen wie Gigi, Molella, Gabry Ponte Prezioso oder Dj Ross kennt und weiß was die zu leisten im Stande sind ists wirklich ernüchternd was man derzeit von ihnen hört.
Horch mal genauer in die Traxx rein die sie schon gemacht haben und vergleich mit den neuen, dann wirst du sicherlich anders darüber denken...
Sicherlich ist auch der starke Rückgang der Auslandlizensierungen auf diesen Qualitätsabfall zurückzuführen. So hart wie derzeit hatte es Italien noch nie...
Durchschnitt reicht meiner Meinung nach nämlich nicht aus um international bestehen zu können...</font>[/quote]naja ok da haste schon en bisschen recht
im jahr 1999/2000/2001 wa der italo dance so am besten und erfolgreichsten!
aba ich finde das de italo dance im jahr 2003 etwas besser läuft als im jahr 2002!
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Mr. X: im jahr 1999/2000/2001 wa der italo dance so am besten und erfolgreichsten!</font>[/quote]Weiss ja ned wie alt du bist, deshalb kann ichs grad noch verzeihen, da eigentlich im Jahre 1990-1992 sehr gute Italo Dancefloor Scheiben rauskamen (Atahualpa
- Ultimo Imperio, I say yeah – Secchi featuring Orlando Johnson, Rozalla - Everybody's Free, Open your mind – U.S.U.R.A., Yankees - I Can't Feel It, Yerba del diablo – Datura, usw...), aber das was jetzt abläuft ist ja eh alles gleich und wirklich nur mehr 08/15
[ 03-08-2003, 23:27: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Rotterdam: </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Mr. X: im jahr 1999/2000/2001 wa der italo dance so am besten und erfolgreichsten!</font>[/quote]Weiss ja ned wie alt du bist, deshalb kann ichs grad noch verzeihen, da eigentlich im Jahre 1990-1992 sehr gute Italo Dancefloor Scheiben rauskamen (Atahualpa
- Ultimo Imperio, I say yeah – Secchi featuring Orlando Johnson, Rozalla - Everybody's Free, Open your mind – U.S.U.R.A., Yankees - I Can't Feel It, Yerba del diablo – Datura, usw...), aber das was jetzt abläuft ist ja eh alles gleich und wirklich nur mehr 08/15 </font>[/quote]ok 1992/1990 wa nicht so meine musikzeit.. die hat erst 1996 begonnen..
da wa ich 11 !
aba von denen du aufgezählt hast kenn ich auch viele von!
un en paar davon wurden sogar schon gecovert un wurd dann so ne billige trance numma rausgemacht!
z.b. Rozalla - Everybody's Free
hat aquagen gecovert...
das Rozalla - Everybody's Free is viel bessa als die quagen version!
also anfang der 90er hat sich viel was getan in sahcne italo dance!
aber er is noch nicht tot!
un falls er ma aussterben sollte hab ich trotzdem noch tausende italo dance songs!
die schicken für die nächsten jahrzehnte..
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Mr. X: z.b. Rozalla - Everybody's Free
hat aquagen gecovert...
das Rozalla - Everybody's Free is viel bessa als die quagen version!</font>[/quote]Ja leider haben die das gemacht, war wirklich nur schrott!
Da sind wir uns zum 1. mal einig, dass die Original einfach unschlagbar war/ist!
Hab sie übrigens natürlich auch zu Hause unter vielen anderen Italo Klassikern
Also nicht, dass du glaubst ich sei ein totaler Italogegner [img]smile.gif[/img]
Hab auch jetzt nichts bgegen Italo, solange er wirklich gut produziert wird, aber leider wird das immer seltener der Fall
Von Soundlovers haben mir auch alle Tracks gefallen und hab sie mir auch immer gekauft, nur ab der "Flow" wars dann nix gscheites mehr, oder Lady Violet hat auch 2 geniale Tracks gehabt mit "Inside Outside" und "Beautiful World" aber danach war leider auch schon wieder Schluss
[ 04-08-2003, 09:50: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]
..also Leute ich sag euch was.... ich verfolge die Italo-szene schon seit 1994!!! - Und muss eines sagen: "MAN MUSS MIT DER ZEIT GEHEN" - Im Jahre 94 - 96 tobten die Dancetracks mit dem geilen alten Dancefloorbeat dahin, Im Jahre 96/97 änderte sich der Style und wurde "tranciger" - und dann im Jahre 2000, machte EIFFEL 65 mit "blue" den Umschwung würd ich sagen - da entstand auf einmal ein ganz neuer Mellow-style in Italodance-tracks.... Meiner Meinung nach gab es jetzt wieder eine "Stylewandlung" und zwar im anfang des Jahres 2002 .... mir persönlich hat Italodance immer gut gefallen, und auch anfangs, da find ich, waren die Tracks "KNALLHART" !!! z.Bps: die Gruppe "DA BLITZ" - oder Alexia-summer is crazy oder "me and u" oder Jinny-wanna be with u .... es gab immer geile Tracks mit "himmlischen Frauenvocals" - und heute auch noch, wenn ich da an ERIKA, SHARP, MONEY PENNY usw... denke....... IN DIESEM SINNE: ITALO WILL NEVER DIE!!!!!!!!
__________________
pomp the music up - pomp the music up - I pomp the music up & up
tjo i verfoig de italo-szene erst seit somma 99 (wor domois 12 :eek) .. oiso tracks wie blue (da ba dee) und surrender haum si in mei musikalisches denkzentrum festgsetzt [img]smile.gif[/img]
tjo und waun ma den italo amoi im bluat hot .. [img]smile.gif[/img]
Ja ich finde, dass Italo Dance seine beste Zeit 90-96 hatte. Davor, in den 80ern gabs ja Italo Disco, das uns Klassiker wie Koto, Radiorama, Miko Mission (jetzt wieder gecovert), My Mine (auch wieder gecovert), Mike Mareen (ist zwar Deutscher, zählt aber trotzdem zu Italo Disco), Gazebo, Ryan Paris, Lee Marrow, Silver Pozzoli, Fun Fun uvm. bescherte.
So ab 90 ging's dann los mit Piano-lastigen, teilweise noch House-orientierten Anfängen des Dancefloor (Black Box, 49ers usw.) und ab ca. 93 der richtige Dancefloor. In den Jahren 93 und 94 kamen überhaupt DIE Dancefloorhits raus (ICE MC, Datura, USURA, Cappella, Einstein Dr. Deejay uvm.). Damals waren z.B. Mauro Farina & Giuliano Crivellente schwer am werken, aber auch Leute wie Molella und Gabry Ponte produzierten schon. Die Deutschen waren da auch noch gut dabei (Culture Beat, Masterboy usw.), hier tut sich in Sachen Dance ja so gut wie gar nichts mehr.
So ab 97 kam dann mehr oder weniger eine Durststrecke weil sich alles auf House oder Trance/Techno konzentrierte und so ab 99 gab's dann auch wieder gute Dance Tracks.
Momentan kommt für meinen Geschmack leider viel zu wenig in diese Richtung raus, denn gut gemachter Dance war immer die Schiene, die ich gerne neben Trance hörte. Sicher sind dazwischen immer wieder geniale Einzelstücke rausgekommen, aber so die Masse wie in der ersten Hälfte der 90er ist es nicht mehr. Das liegt wohl auch sehr daran, dass Dancefloor in heimischen Discos nicht gerade angesagt ist. Entwerder eher House-lastig oder in Richtung Kommerztrance und einige spielen halt dann auch noch in härtere Richtungen. Richtigen Dancefloor wie zu den besten Italo-Zeiten hört man sehr selten. Schade eigentlich, aber wie schon gesagt wurde, die Hoffnung lebt