</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
hängt nicht nur der (wirklich) guten alten zeit nach, jedes jahr gibts hammer produktionen die man auch in zig jahren noch lieben wird und grottenschlechtes, und das ist gut so....
mfg </font>[/quote]Also für mich ist es eigentlich weniger ein nachhängen oder nachjammern sondern eher ein schwelgen in Erinnerungen. Klar gibt es in jedem Jahr gute Musik, manchmal mehr, manchmal weniger.
Die Musik wandelt sich und entwickelt sich und es gibt eben Phasen, die einem besonders gefallen und die aber nicht wiederkehren und wenn es versucht wird, dann wirds meist nur ein billiger Abklatsch.
Der Trance von 1990 hört sich anders an als der heutige Trance. Genau so ist's bei Techno. Mir hat der Techno der frühen 90er sehr gut gefallen, mit dem heutigen kann ich persönlich wieder weniger anfangen.
Die Jahre 92 bis 96 waren auf komerzieller Ebene eindeutig die Jahre des Dancefloor. Die heutige Dance-Music ist eben wieder anders
Auch wenn viele sagen, was habt ihr denn damals für einen Scheiß gehört, aber ich habe den Dancefloor geliebt. Wenn ich mir dagegen die heutigen Versuche von Culture Beat und Co. ansehe, ihre damaligen Hits wieder aufleben zu lassen, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Da fehlt das Flair von damals. Man sollte diese Zeit ruhen lassen und lieber die Originale genießen als sie wieder aufzukochen.
Man wächst einfach mit gewissen Musikstilen auf und jeder hat so seine Favoriten, auf die er immer wieder gerne zurückkommt. Meist beginnt die erste "Lieblingsphase" mit dem Fortgehalter. Bei mir war's sogar schon ein bisschen früher mit Italo Disco.
__________________
Enjoy life - it's great.
|