Du hast bscheinbar nichts begriffen, oder ?
Kein Mensch erwartet einen S4 als vollwertigen Mixer.
Also gehen Deine ganzen Argumente in Leere.
Ich bin sogar der Meinung, dass die zusätzlichen Kanäle völlig uninteressant sind,
außer man möchte das als Spielzeug daheim benutzen.
Controller-Interfaces sind ganz einfach deshalb ein lässiges Tool, weil man sie ZUSÄTZLICH zum Discomixer betreiben kann und mit einem Stereokanal das Auslangen findet.
Somit erspart man sich das Umstöpseln im Club für Traktor, Serato, whatever.
Und desxhalb sind auch die Chinchausgänge wichtiger als alles andere,
weil man das Ding ganz einfach mit den Kabeln eines der CD-Player im Club anhängen kann.
Somit kann jeder andere DJ einfach übernehmen, da der zweite CD-Player und die TTs am Discomixer weiterhin voll einsatzfähig sind.
Generell findet man heute immer mehr Clubs, wo die TTs überhaupt weggeräumt wurden und der Platz als CD-Mappenablage dient. Dort kann man seinen Controller dann locker hinstellen.
Und deshalb ist mir der S4 mit seinen zusätzlichen Kanälen auch schon wieder fast zu groß, seine Jog-Wheels jedoch zu klein.
@Palermo: das stimmt so nicht. Alle Controller, die die Traktor-Software dabeihaben, sind 100% auf das Programm abgestimmt, Midi-Konfigurationen nicht notwendig.
Auch bei meinem Reloop ist das genauso abgestimmt.
Einzig statt dem 16-Bit Wandler hätte man einen 24Bit einbauen können.
|