Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

 
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#6
Alt 17. October 2006, 18:59  
RIWA
Insane Poster
RIWA kann auf vieles stolz seinRIWA kann auf vieles stolz seinRIWA kann auf vieles stolz seinRIWA kann auf vieles stolz seinRIWA kann auf vieles stolz seinRIWA kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von RIWA
 

Standard
Conrad und kompetenz bzw. beratung *rofl* des is ja mal geil!

sorry aber dort is es teilweise schlimmer als im Mediamarkt!


ne sieh mal, ich versuch dir dass mal ganz auf die einfachste weise zu erklären:
Als erstes:
Lautsprecher haben keine Leistung, man kann nur Leistung die Vom AMP ausgeht durch sie durch schicken, LAutsprecher haben dadurch also höchstens ne Belsatungsgrenze. (Ausnahme natürlich: Aktive LS :-) )
Also du hast nen Lautsprecher dessen Spule im inneren einen Widerstand von 4ohm erzeugt, der Strom hat also ne gewisse behinderung sich den Weg durch die Spule zu kämpfen, schaltest du zwei dieser Lautsprecher parallel (2ohm) hat es Der Verstärker aufeinmal leichter Strom durchzuschicken weil es ja zwei Spulen sind, die nebeneinander (parallel) angeschlossen sind.
Dagegen bei ner Reihenschaltung tut sich der Verstärker wieder schwerer weil der weg für den durchflussweg aufeinmal doppelt so lang wird weil du die spulen hintereinanderschaltest, also erhältst du weniger ausgangseistung.
Im allgemeinen musst du nur aufpassen dass du deinen AMP nicht zuwenig widerstand entgegensetzt, weil es sonst mehr oder weniger zu nem Kruzschluss kommt, aber die meisten guten Verstärker besitzen für diese situation eh Protect schaltungen.

hoffe ich konnte damit ein bisschen klarheit schaffen auch wenn es nur sehr laienhaft ausgedrückt ist. *g*

mfg Walter
__________________
lg Walter

.:Rettet den Wald....esst mehr Biber!:.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe