</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Star69:
Von den Headphones gefällt mir vom Design am meisten der Pioneer HDJ - 1000, obwohl ich sonst von keinen Erfahrungswerte habe
</font>[/quote]Also wenn ich dir was raten darf, nach dem Design würde ich bein Kopfhörer als letztes gehen, denn vom Design hast nichts, wenn dir der Hörer nicht passt. Der Kopfhörer ist ein Arbeitsgerät. Ist zwar schön, wenn er gut aussieht, aber das ist nicht das Ausschlaggebende.
Gleich vorweg, der erste Hörer wird wohl eine Kompromisslösung werden nehme ich an, ich weiß nicht, ob du gleich das Geld für einen Profi-Kopfhörer ausgeben willst und kannst. Beim üben Zuhause findest dann ohnehin raus, wie du den Kopfhörer am liebsten aufhast und welchen Stil du entwickelst. Wenn du das mal weißt, dann kannst du dich nach deinen Vorlieben mal bei den Profi-Geräten umsehen.
Es gibt in der Tech Talk Area schon einen Kopfhörer-Thread, aber hier ein paar Tipps, worauf du meiner Meinung nach beim Kopfhörer-Kauf achten solltest:
*Sound: Der Hörer sollte eine gute Abschirmung vor Umgebungsgeräuschen haben. Wird dir beim mischen Zuhause zwar nicht so auffallen, aber solltest später mal auf Partys u. Festln auflegen oder sogar mal die Chance haben in einer Disco zu spielen wirst du merken, dass es dort um einiges lauter zugeht als Zuhause. Deine Ohren werden es dir danken, wenn du dann nicht so laut aufdrehen musst. Weiters wäre es gut, wenn der Hörer auch bei höheren Lautstärken nicht übersteuert.
*Haltbarkeit: Ein DJ-Kopfhörer hat einen harten Job. Er wird oft aufgesetzt und abgenommen, verdreht, eingeklemmt, fällt öfter runter, es wird am Kabel gezerrt, man bleibt wo hängen usw. All das sollte der Hörer mitmachen ohne gleich kaputt zu gehen.
*Flexibilität, Tragekomfort: Welcher Kopfhörer gut zu dir passt, hängt davon ab, wie du ihn am liebsten aufhast. Nimmst du ihn nach dem Übergang jedesmal ab oder hängst du ihn dir um den Hals (dann könnten nämlich zu große Muscheln stören). Hörst du mit einem Ohr, dann sollten die Muscheln drehbar sein, damit du die zweite Muschel wegdrehen kannst. Wenn du ihn die ganze Zeit aufhast, sollte der Bügel nicht zu streng sein, sonst fängt er zu drücken an. Wenn du ihn irgendwie einklemmst ist ein strenger Bügel wieder von Vorteil, weil der Hörer in fast jeder Position hält.