</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Nachtschatten:
Die Global Deejays und die Royal Gigolos haben verdammt Recht, wenn sie die vertrottelte Kuh melken, solange sie noch Geld hergibt! </font>[/quote]Das Phänomen der gleichen Masche ist mir schon in der Dancefloorzeit so um 93/94 herum aufgefallen. Da sind mir 2 Schlüsselnummern aufgefallen die 100fach kopiert wurden:
Snap - Rhythm Is A Dancer
Culture Beat - Mr. Vain
Wobei die Culture-Beat-Mania noch um einiges mehr ausgeprägt war.
Damals hat es auch schon zu nerven begonnen, dass jede 2. Nummer nach Mr. Vain klang, aber der Hype wurde bis ins letzte ausgereizt.
Als nächstes aufgefallen: Dream House! Robert Miles und DJ Dado hatten die ersten Hits und plötzlich klang alles nach Miles/Dado
Danach dann mal die Soul-Hip-Hop Welle, die ihre Anfänge glaub ich bei C-Block (So Strung Out) hatte (zumindest war das einer der ersten Hits dieses Stils, die mir aufgefallen sind). Down Low waren da auch glaub ich ziemlich von Anfang an dabei.
So ähnlich läuft es jetzt eben mit Royal Gigolos-Sound und im Hands-Up Sektor mit Groove Coverage-Rocco-Special D. Sound.
Irgendwann, wenn sich alle sattgehört haben und der Stil nicht mehr zieht, setzt sich wieder jemand hin und kreiert einen neuen Sound (oder entdeckt einen alten und ändert ihn ab), dann haben wir wieder eine neue Welle
That's Music Business
