Habe das eh schon erklärt bei einem ähnlichen Eintrag von Dir vor kurzem.
Solange solche Booties nicht für die Allgemeinheit auf CD zugänglich sind und nur von einer Handvoll DJs gespielt werden, sehe ich darin kein Problem.
Eher einen nicht zu vernachlässigenden Werbeeffekt für das Original.
Denn wenn plötzlich in Clubs Nummern gespielt werden, die sonst dort nicht hinpassen, wird eine große Zielgruppenerweiterung erreicht.
Ein Gigi D'Agostino bastelt sich selbst für seine Auftritte "Bootlegs", um sich so von anderen DJs zu unterscheiden.
Natürlich sind die Bootlegs in ihrer "Ur-Form", sprich Raubkopien oder illegale Konzertmitschnitte strengstens zu verfolgen, die wirst Du aber auch in keinem Shop mehr finden.
Die DJ-Mashups halte ich hingegen für harmlos, zumal sich das ohnehin heutzutage jeder selbst basteln kann.
Ich erinnere mich, vor einer kleinen Ewigkeit hat eine nicht weiter zu benennende Person auch gerne mal unter den Tresen gegriffen und mir ein paar feine Booties hervorgezaubert, als er mir noch Platten verkauft hat
Das war damals so ein Laden gleich beim Gürtel, wie hieß er noch ? [img]tongue.gif[/img]
[ 01.07.2004, 12:41: Beitrag editiert von: Tolle Töne --- dj-shop.at ]