Also, vom Tolle Töne wird niemand beliefert, das ist ja kompletter Schwachsinn. Warum sollte ein Plattenladen Sachen herschenken, die er verkaufen kann ???
Bemustert wird über Pools, in Österreich Dancecharts, DJat oder Mara Music.
Diese Pools beziehen Ihre Tonträger von den heimischen (oder internationalen) Plattenfirmen. Da das Budget der Plattenfirmen in Österreich nur begrenzt ist, sind die Pools auf ca. 100 Mitglieder beschränkt. Ebensoviele Tonträger kann die Industrie zur Verfügung stellen.
Es ist somit klar, daß die Auswahlkriterien dementsprechend hoch sind. Man sollte als DJ schon einen resident Job oder brauchbare Bookings nachweisen können, um da dabei zu sein.
Denn die Musikindustrie schenkt die Platten ja nicht zum Spaß her und bezahlt die Pools, damit irgendjemand zu Hause die Dinge spielt. Man erhofft sich dadurch ein verstärktes Airplay, bzw. Information über die Qualität der Produkte.
Es heißt also auch in der Zukunft: Hart an der Karriere basteln, irgendwann kommen diese Dinge von allein.
[ 17.10.2001: Beitrag editiert von: DJ Stevie B ]