Zurück   dancecharts.at forums > Deejayzone > Deejay Talk Zone

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 18. January 2002, 11:38  
Crazyboy010
Full Member
Crazyboy010 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
ich hab da heute mal ne ganz komische aber wichtige frage.
hatte gerade mit meinem nachbarn gesprochen,der hat sich beschwert wegen meiner lautstärke.er meinte er höre nur bass.könnt ihr mir irgendwelche tips geben wie ich den schall nen bissle abfangen kann ohne das ich jetzt gleich meine ganze bude abdämme oder meine musiklautstärke stark drosseln muß?gibs da alternativen?vielleicht kleine tricks?is mir wichtig weil ich liebe laute musik und ausziehen will ich ja auch nich
__________________
she`s crying and still screaming ... .
Mit Zitat antworten
#2
Alt 18. January 2002, 11:50  
Leki
Insane Poster
Leki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Leki eine Nachricht über ICQ schicken Leki eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
Bass zurückdrehen *g*

Was anderes kann ich dir nicht raten. Leide unter ähnlichem Problem (Wohnung), aber es ist nun mal so, daß Bässe besser übertragen werden (duch Mauer, Luft, wurscht was).
__________________
Not Everyone Understands House Music - It's A Spiritual Thing - A Body Thing - A Soul Thing ...
Gute Musik im Waldviertel? -> www.jiggysqud.com
Mit Zitat antworten
#3
Alt 18. January 2002, 11:52  
dj_anoxium
Insane Poster
dj_anoxium zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 

Beitrag
ja wie du sicher weißt bässe sind nicht ortbar und dringen durch wände durch, da hast du eher ein problem (ich hoffe ich bin da richtig informiert)

die einzige möglichkeit die ich sehe ist bass um ne spur zurück drehen
__________________
\"Zuerst lernt man gehen und sprechen und dann stillsitzen und Mundhalten!\"
Mit Zitat antworten
#4
Alt 18. January 2002, 12:42  
Crazyboy010
Full Member
Crazyboy010 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
hab mal gehört wenn man styropor(oder wie das zeugs heißt)unter die boxen macht fängt das nen bissle den bass ab,is da was dran?
__________________
she`s crying and still screaming ... .
Mit Zitat antworten
#5
Alt 18. January 2002, 12:48  
dj_anoxium
Insane Poster
dj_anoxium zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 

Beitrag
könnte ich mir vorstellen das durch die dämpfung und der nicht mehr vorhandene kontakt zum boden denn bass dämpft sozusagen, versuchen kannst du es ja

aber da kannste ja einen einfachern weg gehen und gleich deine bass stärke zurückstellen oder
mal ehrlich gesagt

ps an werktagen bis 22 uhr kannste deine musik in gemäßigten masse auch laut hören
ab dann ist nachtruhe bis 6 uhr
am samstag ab 12 und sonntag ganztages
so steht es glaub ich im gesetzbuch
aber wenn du in einer wohnsiedlung wohnst musst du dich auch an die vorschriften der hausordnung halten
also immer schön brav bleiben
__________________
\"Zuerst lernt man gehen und sprechen und dann stillsitzen und Mundhalten!\"
Mit Zitat antworten
#6
Alt 18. January 2002, 13:02  
tail
Insane Poster
tail ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

tail eine Nachricht über ICQ schicken tail eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
Ja ihr seit schon am richtigen Weg zur Isolierung oder Dämmung besser gesagt.

Um dabei erfolgreich zu sein ist es wichtig zu wissen, warum der Bass so ein heimtückisches Problem ist.
Lösung ist einfach. Die tiefen Frequenzen bringen nicht einfach nur die Luft in Schwingung sondern auch die Einrichtung (mehr oder weniger stark) , das schimmste is aber, dass der Boden stark zum schwingen anfängt (schon ein geiles Feeling, aber leider das Hauptproblem).
Bei Wohnungen ist es nunmal so, dass der Estrich (der Boden unterm Boden) zumeist schon fast mit dem des Nachbarn eine Verbindung hat und somit die Basswellen voll durchgeleitet werden und die Wand schwingt dann auch gleich mit und dann überträgt es sich eh gleich aufs ganze Haus. Ja is leider so.

Das mit dem Styropor war also schon ein richtiger Tipp. Einen Sockel aus diesem Material unter die Boxen und schon wird ein Teil der Schwingungen von denen aufgenommen, nicht gänzlich versteht sich, aber es wirkt spürbar. Ich selbst habe meine grossen Boxen mit einem Syroporsockel ausgestattet.
Ein fester Schaumstoff geht auch, aber nicht so einen den man mit zwei fingern fast platt drücken kann, schon einen "festen" der was aushält, der schluckt das ganze besser.

Viel gewinnen kann man aber auch mit einer Box die von sich aus schon wenig Eigenschwingung hat. Damit meine ich, ein gut gebautes Gehäuse das nur sehr wenig mitschwingt ist viel wert, das reduziert nämlich die Übertragung auf Möbeln um ein vielfaches.

Anmerkung: Von der Luftschwingung war hier nicht die Rede, die kannst nur ausschalten nach aussen hin wennst das ganze Zimmer mit Dämmmaterial ausstafierst. kommt aber leider ziemlich teuer.

Mfg Tail
__________________
Lg baby
www.tailklang.com
Mit Zitat antworten
#7
Alt 18. January 2002, 13:08  
Leki
Insane Poster
Leki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Leki eine Nachricht über ICQ schicken Leki eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
Wennst haben willst, daß dein Raum auch gegen Luftschall gedämmt ist, kommt das ziemlich teuer - wie schon von Tail erwähnt. Eine günstige alternative zu teurem Schalldämmmaterial sind "Eierkartons" - die eigenen sich auch gut für solche sachen. Aber schönheitswettbewerb gwinnst kan damit.
__________________
Not Everyone Understands House Music - It's A Spiritual Thing - A Body Thing - A Soul Thing ...
Gute Musik im Waldviertel? -> www.jiggysqud.com
Mit Zitat antworten
#8
Alt 18. January 2002, 13:12  
gemino
Moderator
gemino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

gemino eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
meine Variante: Tennisball in der mitte auseinanderschneiden und boxen daraufstellen. wirkt auch.

mfg
gemino
Mit Zitat antworten
#9
Alt 18. January 2002, 13:35  
Crazyboy010
Full Member
Crazyboy010 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Blinzeln
ok danke das sind ja schonmal ne ganze menge tips.wohn leider in einem hochhaus und mein nachbar is auch noch jenseits der 60
um das ganze mit ner kleinen anekdote zu füllen:er meinte heute zu mir wenn er sein chapin(oder wie der vogel heißt)hört und dann kommt meine musik dazu dann muß er aus machen weil dann eine disharmonie entsteht.
ich glaub der hat ne disharmonie im kopf
naja aber wie gsagt,danke und ich werds mal mit euren mitteln versuchen.
__________________
she`s crying and still screaming ... .
Mit Zitat antworten
Alt 18. January 2002, 14:50  
DJ Crumb
n00b 1st Class
DJ Crumb ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

DJ Crumb eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
Hi!

Am besten funktioniert ein "Nagelbrett"!

Entweder im HiFi-Geschäft schweineteuer kaufen oder selber basteln!

Einfach ein Brett in passender Größe nehmen (für Estheten (oder wie man das auch immer schreibt ) lackiernen o. ä.) vier Nägel von oben durchschlagen und die Box draufstellen (Nägel klarerweise auf dem Fußboden)!

Durch die Spitze erreichst du eine möglichst geringe Fläche über die die Bassschwingungen übertragen werden können!

Aber egal welche Lösung du triffst, subjektiv wirst du immer weniger Bass höhren.

Hoffe dir geholfen zu haben.
__________________
PARTYYYYYYYYYYYYY!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe