Die Akkordfolge kenn ich irgendwo her, aber im Grunde kein Wunder, klingt auch recht gängig.

Piano ansich für eine elektronische Nummer sicherlich gut genug vom Sound her.
Es klingt arrangementtechnisch noch sehr unrund und wirkt obendrein ziemlich langgezogen. Da du zu Beginn ja einen recht leeren Raum hast, fallen die beiden reverse Crashs ziemlich auf. Vielleicht anstatt zwei mal, nur ein Mal verwenden, wirkt sonst sehr ideenlos. Ich hätte mir z.B. auf dem gerade angesprochenen Reverse Crash, dem Crash, dem Noise-Uplifter-FX und paar der anderen Percussionsounds die du verwendest ein bischen Raum gewünscht. Ist bisher sehr trockene Kost.
z.B. könntest du den Uplift-FX hernehmen und via Send in einen Reverb und/oder Delay routen welcher im Anschluss von einem Sidechain-Compressor per Ghostkick komprimiert wird. Das hätte den Effekt, dass wenn das Sample endet, der Sound nicht sofort weg ist, sondern langsamer und pumpend ausklingt... würde also schon interessanter klingen.
Vorweg: Ich finde cool, dass du versucht hast dich selbst am Bass zu probieren, allerdings is der sehr mitten/höhenlos. Aber nicht nur das, er klingt auch ziemlich schräg. Entweder 1. du hast beim Osci vom Synth am tuning rumgetan (Semi, Cent) oder 2. du hast die Pitchdown Kurve zu linear und zu früh nach unten eingezeichnet (dadurch kann ein Offbass gleich mal "leiernd" klingen).
Ansonsten ja... Reisser isses nicht, aber auch nicht Kacke... im Grunde irgendwie schade, dass es hintenrum durch den Synth wieder ziemlich altbacken kommt. Allerdings ist die Harmoniefolge schon recht happy, was es schwer machen würde, etwas Anderes aufzuziehen...