Zurück   dancecharts.at forums > Digital Talk Area > Digital Audio

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Qualität der Musik auf Vinyls
#1
Alt 7. August 2006, 18:13  
djaristoteles
gesperrt
djaristoteles ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Deejay
 
Benutzerbild von djaristoteles
 

Frage Qualität der Musik auf Vinyls
Wollte mal fragen welche Qualität die Musik auf Platten (so auf Mp3s bezogen hat). Ist das 320er oder noch besser?
Mit Zitat antworten
#2
Alt 7. August 2006, 19:50  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Das kann man nicht vergleichen.
Jedes digitale Medium (CD, mp3, usw.) zerlegt die Musik in kleine Schnippsel und baut sie anschließend wieder zusammen. Da aber relativ viele Schreib/Lesefehler auf einer CD sind, arbeitet ein CD-Player mit einer eingebauten Fehlerkorrektur.
Wer jemals einen CD-Player OHNE eingeschalteter Fehlerkorrektur gehört hat, weiß, dass da außer Knacksen und Knistern kaum was rauskommt.

Das alles verändert natürlich das Originalstück, weniger im Hörbereich, aber es ist messbar.

UND, gewisse Frequenzen werden bei digitalen Tonträgern von vornherein weggelassen, weil man sie ja eh nicht hört.
Es gibt aber auch spürbare Frequenzen außerhalb des Hörbereichs, und diese fehlen bei digitaler Musik völlig.
Deshalb spricht man auch davon, dass eine CD im Vergleich zu einem analogen Tonträger wie Tonband oder Platte, kalt klingt.

Dies sins aber alles Dinge, die Musik betreffen, die mit echten Instrumenten gespielt wird, vor allem Klassik.

Ist erstmal ein digitaler Tonträger im Spiel (also auch Aufnahme auf DAT oder direkt in den Rechner), haben wir 16Bit und 44,1kHz - Schnipssel und auch die schönsten Obertöne einer Violine sind dahin.

Man müsste also ein Konzert auf Tonband mitscheneiden und dann auf Platte pressen oder noch besser, das Tonband kopieren, damit der Musikgenuss unverändert rüberkommt.

MP3 geht dann noch einen Schritt weiter und lässt nicht nur das weg, was man nicht hören kann, sondern auch (je nach Qualität) viel vom hörbaren Bereich.


Nach dem Prinzip: "Wenn zwei ähnlichce Sounds gleichzeitig laufen, einer lauter, der andere leiser, dann hört man eh nur den lauteren.

Ein Trugschluss. Bei mp3s mit schlechter Qualität (128kb/s und darunter, aber auch noch 160kb/s) bleibt so ziemlich nur mehr ein Skelett dessen übrig, was im Original noch zu hören ist, alles klingt matschig und hat keinen Bock.

Ein 128kb/s mp3 hat 10% Dateigröße gegenüber dem Original-wav.
Meine Herrschaften, DA SIND 90% PFUTSCH !!!

Ein 320er mp3 hat ca. die Hälfte der Dateigröße eines wavs, da sind die Unterschiede meist nur messbar. Hören wird man sie kaum.

Was jetzt den Vergleich zur Platte betrifft: man kann das nicht vergleichen.

Die Überspielung des Songs auf die Matrize erfordert einen gewaltigen mechanischen Kraftakt der Nadel, die das Zeugs in Lack- oder Kupferfolie reinschneiden muss.

Hier entsteht in den tiefen Frequenzen (wo die Nadel also am meisten auspendeln muss, ein Kompressoreffekt, der die Spitzen der Basskurve abrundet.

Und deshalb haben Platten einfach mehr Bock, wenn sie gut gepresst sind, als je CD oder mp3 haben wird.

Leider wird heute in den Studios alles totkomprimiert, damit ja jeder die lauteste Nummer hat (teilweise werden hier Pegel verwendet, die man nur in der Werbung gebrauchen kann). Das verträgt sich nicht gut mit Vinyl.

Die Tracks, die weniger extrem komprimiert wurden oder ein eignenes Master für die Vinyl verpasst bekommen, klingen auch auf Platte besser.

Aber nicht nur dort, generell sind weniger komprimierte Tracks auch im Club viel geiler anzuhören, auch wenn sie von CD kommen.

Und natürlich auf jeder normalen Hifi-Anlage auch.
Heutzutage kommt da oft nur noch matschige Suppe raus.
Läuft das dann noch über's Radio mit seinen vielen weiteren Kompressoren, klingt das nur noch schrecklich.

Meiner Meinung nach mit ein Grund, warum so wenig Dance im Radio läuft.

Also, ob Platte oder mp3, das Ausgangsmaterial muss schon mal passen, dann haben auch alle Konsumenten was davon.

Platte klingt fetter, 320er mp3 ist aber vertretbar.
__________________





Mit Zitat antworten
#3
Alt 7. August 2006, 20:32  
djaristoteles
gesperrt
djaristoteles ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Deejay
 
Benutzerbild von djaristoteles
 

Lächeln
Vielen Dank! Alles klar!!!!
Mit Zitat antworten
#4
Alt 7. August 2006, 22:34  
loop-o
"Dancechartsmaniac" Poster
loop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz seinloop-o kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von loop-o
 

loop-o eine Nachricht über ICQ schicken loop-o eine Nachricht über MSN schicken
Standard
WOW! Danke Stevie, ohne vorher darüber groß nachzudenken, interessierts mich jetzt gleich noch mehr!

Sag, stimmt das gerücht das es unhörbare Frequenzen des Schalls gibt, die verschiedene Reaktionen des Körpers oder des Geistes auslösen können?

MfG, Lukas
__________________
__________________
lukedanfield.at
Mit Zitat antworten
#5
Alt 7. August 2006, 22:51  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Angeblich gibt es eine gewisse Subbass-Frequenz, die den Schließmuskel öffnet, die kann aber mit normalen Lautsprechern nicht erzeugt werden.

Sonst hätte ich da in der Disco schon experimentiert

Aber so wie es Infrarot- und Ultraviolettstrahlungen außerhalb des sichtbaren Lichts gibt, gibt es natürlich auch Infra- und Ultraschall.

Ultraschall ist ein bekannter medizinischer Begriff, Infraschall weniger.
Aber ebenso, wie es Lichttherapien gibt, wird auch mit Schall behandelt.

Was den Infraschall, also besonders tiefe Frequenzen betrifft, so weiß man, dass sich Wale damit über tausende Kilometer durch das Meerwasser verständigen können.

Habe jetzt mal in Wikipedia geschaut, auch recht interessant:
http://de.wikipedia.org/wiki/Infraschall
__________________





Mit Zitat antworten
#6
Alt 8. August 2006, 00:23  
RenegadeMaster
Insane Poster
RenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz seinRenegadeMaster kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von RenegadeMaster
 

Standard
Was mich intressiert.. Kann's sein dass die Tracks auf den Vinyls versch. Laut sind? Ich hab zb. ein paar Platten die mir extrem leise vorkommen, da muss ich dann wirklich beim Mixen alle Filter voll aufdrehn damit die Lautstärke beim Übergang zusammenpasst..

Oder ist mein Gayringer DJX700 einfach nur Müll?!
Mit Zitat antworten
#7
Alt 8. August 2006, 16:42  
DJMoses
n00b 1st Class
DJMoses ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 
Benutzerbild von DJMoses
 

DJMoses eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Zitat von dj-shop.at
Angeblich gibt es eine gewisse Subbass-Frequenz, die den Schließmuskel öffnet, die kann aber mit normalen Lautsprechern nicht erzeugt werden.

Sonst hätte ich da in der Disco schon experimentiert


Der braune Ton. Schon mal die dazu passende Southpark-Folge gesehen?
__________________
Sie müssen lauter sprechen, ich hab nur ein Handtuch an
Homer J. Simpson
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe