165 bzw 171 Euro (Stand während des Postings) für eine jpeg Datei ist nicht schwach. Da zeigt sich, wie genau sich die Leute den Text des Angebots durchlesen.
Da sieht man wieder, wie wichtig es ist, das Kleingedruckte (und hier ist es nicht mal so klein) auch zu lesen.
Trotzdem gehört so einer raus, denn ebay ist eigentlich nicht zum Leute verarschen erfunden worden.
Ob so ein Verkauf rechtlich hält, wäre interessant, die Geschichte mit dem Haus um 1 € wurde ja glaub ich auch erfolgreich angefochten, weil die Verhältnismäßigkeit nicht gegeben war.
Interessant wäre auch, woher er die jpeg-Bilder hat. Wenn er nämlich die Handys nicht Zuhause liegen hat und dort abfotografiert hat sondern die Bilder von einer Website (vielleicht sogar von Nokia selbst) hat, gibt es da auch Copyright drauf, da kann ihm Nokia oder die Agentur, welche das Copyright auf die Fotos hat ziemlich auf die Füße steigen.
Der Scherz könnte unter Umständen teuer für ihn werden.
[ 28.06.2005, 15:42: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]