Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > Mix & Tricks

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 6. September 2001, 12:59  
Electronic Department
Full Member
Electronic Department wird schon bald berühmt werden
 
Benutzerbild von Electronic Department
 

Electronic Department eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen
hallo

frage an alle djs im forum!

ich interessiere mich sehr fürs deejaying, möchte mir vielleicht selber equipment zulgegen. nur eines würde mich sehr interessieren.

WIE FUNKTIONIERT DAS GENAU MIT DEM BEAT ANGLEICHEN?????? damit beide platten die gleiche geschwindigkeit haben???

muss ich dabei auf irgendetwas spezielles achten???

ICH BIN FÜR JEDE HILFE OFFEN???


DANKE im voraus an alle!!!!!!!!!!!!!!!!


cu
sounddevil

_____________________________________
> the sound is bad <
Mit Zitat antworten
#2
Alt 6. September 2001, 14:16  
djtwo
Insane Poster
djtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von djtwo
 

djtwo eine Nachricht über ICQ schicken djtwo eine Nachricht über MSN schicken
Beitrag
Grundsätzlich gilt: 2 Platten (bzw. Cd´s) die auf verschiedener Geschwindigkeit laufen, sollen auf ein und diesselbe synchronisiert werden.
Vereinfacht gesagt geht man so vor:
Erst mal mußt du rausfinden ob die Platte die du einfaden willst verlangsamt oder beschleunigt gehört. Anfänger verwenden dazu am besten einen Beatcounter (der die Bpm auszählt). Mit der Zeit kriegt man das ins Gefühl und braucht keinen Counter mehr.
Praktisches Beispiel:
Platte A (die läuft) hat 138 Bpm
Platte B (die einzufadende) hat 145 Bpm
Also läuft Platte B zu schnell. Du mußt Platte B auf 138 Bpm bremsen. Wie macht man das ? Einfach die Differenz in % ausrechnen (138 = 100% 145 = ?%). 138/100 = 1.38 (1%). 145/1.38 = 105.07% Platte B läuft also um 5.07 % schneller als Platte A. Also Platte B per Pitch (am Turntable oder CD Player) um 5 % (5.07 gibts nicht) verlangsamen. Hört sich schwierig an, aber mit der Zeit kriegt man das ins Gefühl und muß nicht mehr rechnen.
Jetzt bei Platte B den Anfang eines Beats suchen, und in dem Moment, in dem bei Platte A ein Beat zu hören ist (bass Beat), Platte B starten. Jetzt ein bißchen Feintuning (Platte bremsen bzw. anschieben) bis das Ganze 100%ig passt - und go ! Alles bereit für den Crossfade. Bei Platte B Bass auf 50%, einfaden. Bass bei Platte B auf 100%, bei A auf 50%. Platte A ausblenden.

So, ich hoffe, das war dir eine Hilfe.
__________________
http://soundcloud.com/djtwok
Mit Zitat antworten
#3
Alt 6. September 2001, 15:36  
Electronic Department
Full Member
Electronic Department wird schon bald berühmt werden
 
Benutzerbild von Electronic Department
 

Electronic Department eine Nachricht über ICQ schicken
Frage
@ dj two

danke für deine hilfe, aber was mach ich wenn ich keinen beatcounter hab????? hör ich da auf bestimmte beats (zb.: hi hat oder so)??? und versuche zum Beispiel:

die hihat von platte a an die hi hat von platte b anzugleichen????


hoffe auf antwort


cu
sounddevil
Mit Zitat antworten
#4
Alt 6. September 2001, 16:11  
Schurti
"Dancechartsmaniac" Poster
Schurti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Schurti eine Nachricht über ICQ schicken
Blinzeln
Man macht das mit der zeit aus dem gefühl!! am leichtesten ist es, wenn du am anfang mit 2 cd's mit ähnlichen songs und folgendermassen: du suchst dir 20 - 30 sec... auf dem player b auch so was ähnliches und probierst es so lange angleichen, bis du z.b auf der einen seite den hammerbass reingibtst, auf der andren seite nur nen leichten! dann kannst du mal probieren das gleiche, nur das auf der einen seite die melo kommt, auf der andren der bass! und dann wieder eine stufe schwieriger... auf der einen seite die vocals, auf der andren die dzupassenden basseinsätze..


dieses muss sich überlagern und nochdazu gut anhören.. dann probierste immer schneller diese "Punkte" zu finden! usw.


Und dann probier halt mal zu VANNI G'S Hevenue Shalom PULSDRIVERS Recycle beat 2 beat anzugleichen! das geht! Aber nur 15 sec lang... so übe ich es auch und so hab ichs gelernt!


Ciao, Schurti
__________________
Ich grüsse herzlichst die Italo Dance Brigade... ****** ..:: I D R ::..******** visit my Gigi & Italo Forum: <a href=\"http://www.gigi-fans-united.tk...\" target=\"_blank\">www.gigi-fans-united.tk...</a>
Mit Zitat antworten
#5
Alt 6. September 2001, 16:19  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Reden
Einfacher ist es im Zeitalter der 4/4 Bumm Bumm Musik die Bassdrum anzugleichen. Erst wenn es da nahezu passt, solltest Du den "Feinschliff" mit den Hihats machen. Es gilt als wichtigstes Prinzip des Mixens, die Takte auszuzählen. Eine Dancenummer zählt man immer folgendermaßen: 1,2,3,4,5,6,7,8...dann wieder von vorne.
Und nur, wenn man die 1 von Platte B auf die 1 von Platte A startet, wird es ein brauchbarer Übergang, da ja nach demselben Prinzip die Songs produziert werden. Und während sich die Platte A nach diesem Muster (manchmal auch 1-16) abbaut, baut sich die neue (B) Platte auf. Den Fehler, den manche DJs machen, nämlich die Nadel irgendwo an den Anfang zu setzen (wo die Nummer schon läuft) und sich irgendeine x-beliebige Bassdrum auszusuchen, sollte man nicht begehen. Wichtig ist auch, sich die Platten vorher anzuhören, ob z.B. die Mixstelle ohne Synths und Bass (also nur Beat) auskommt, oder ob hörbare harmonische elemente weiterlaufen. In diesem Fall spielt auch die Tonlage der beiden Platten eine wesentliche Rolle. Sollten beide nämlich in einer anderen Tonart sein, kommt es beim Mix zu schrecklichen Disharmonien.

[ 06.09.2001: Beitrag editiert von: DJ Stevie B ]
__________________





Mit Zitat antworten
#6
Alt 6. September 2001, 16:48  
cocooner
Member 1st Class
cocooner zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 

Beitrag
@ all

dj two *lach* stehst du echt beim platten drehen hinter den tts und fägnst zu rechnen an *lol* also wer so auflegt sollte es glaube gleich sein lassen...und ich denke auch mit worten kann man net viel lernen, die beschreibungen sind zwar alle ganz gut, aber welche anfänger soll mit sowas schon klar kommen....geh einfach mal in einen record store und lass dich da beraten in wie weit was funktioniert, da kannste dann auch selber am vorhanden equipment teste und den ein oder anderen tipp von den leuten da aufnehmen, dann erkennt man auch ob das djing wirklich was für einen ist...denn das sollte man sich wirklich überlegen, denn es ist vorallem am anfang ein sauteures hobby......
__________________
Zitat des Jahres 2001 von \"ich bin zu blöd für diese Welt und Technoinsinder \" Dj Sunrise !<P>Keine Szene ist so schlecht organisiert wie die Techno-Szene ! No more words nesessary. please visit <A HREF=\"http://www.djsunrise.de\" TARGET=_blank>www.djsunrise.de</A> and make war !
Mit Zitat antworten
#7
Alt 6. September 2001, 18:00  
Electronic Department
Full Member
Electronic Department wird schon bald berühmt werden
 
Benutzerbild von Electronic Department
 

Electronic Department eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
@ all

erstmals danke für die postings. werd die tipps einmal ausprobieren.

falls noch jemand einen tipp für mich hat dann nur her damit.

thanx@all

cu
sounddevil
Mit Zitat antworten
#8
Alt 7. September 2001, 18:27  
djtwo
Insane Poster
djtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von djtwo
 

djtwo eine Nachricht über ICQ schicken djtwo eine Nachricht über MSN schicken
Beitrag
Angefangen hab ich tatsächlich mit Rechnen (vor ca. 3 Jahren). Aber wie bereits erwähnt, kriegt man das mit der Zeit ins Gefühl.
__________________
http://soundcloud.com/djtwok
Mit Zitat antworten
#9
Alt 7. September 2001, 18:29  
djtwo
Insane Poster
djtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von djtwo
 

djtwo eine Nachricht über ICQ schicken djtwo eine Nachricht über MSN schicken
Beitrag
@ DJ Hosenträger:
No comment ! Lol !
__________________
http://soundcloud.com/djtwok
Mit Zitat antworten
Alt 9. September 2001, 13:15  
Killer
n00b
Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Killer eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
also ich bin der Meinung man sollte garnicht erst mit einem Beatcounter anfangen ... hab im Dezember angefangen zu mixen und hatte den Dreh schon kurz nach Weihnachten raus, lass dich nicht iritieren wenns am Anfang nicht so klappt, das kommt schon.

Heute, also etwa 9 Monate später gleiche ich die Tracks in 20 bis 30 sekunden an. (mit Technics) und das alles ohne jemals einen BC auch nur angefasst zu haben
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe