ach du meine +piep+ güte
als ich unten geschrieben hab € 100 - € 500 hab ich gedacht, daß sollten ein paar über € 100 sein daß die auch bedient sind, aber daß allgemein betrachtet echt SOVIEL ausgegeben wird hätte ich echt nicht gedacht.
da bin ich mit bis zu € 50 ja regelrecht sparsam! obwohl ich, um ehrlich zu sein, in den letzten monaten keine platten oder cd's mehr gekauft weils mir einfach zu teuer geworden ist und weil ich sowieso der matura entgegenschaue und daher wenig/kaum/gar keine zeit habe zum teller drehen bzw cd's schmeißen...
oh man, da soll noch einer sagen die musikindustrie schaut düster in die zukunft
(für die besserwisser: jaja ned ganz korrekt weil andere faktoren, aber mein gott, is ja nur symbolisch gesprochen)
sonst niemand der sich äußern möchte?
anders gefragt, wenn ihr schon für tonträger soviel geld ausgebt, wieviel wird denn das dann erst wenn man die entsprechenden geräte miteinberechnet? auch wenn mans dann nicht mehr ganz leicht aufs monat umlegen kann.
lg rockx
[ 06.06.2004, 01:28: Beitrag editiert von: Rockx P ]