Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 23. January 2003, 16:16  
ddaver
Crazy Poster
ddaver ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
Hat es irgendeinen Nachteil, wenn ich beim Numark immer den gerade Tonarm verwende, obwohl ich eigentlich nicht viel mit Scratching und Turntabelism zu tun habe? Wird die Nadel, oder die Platte durch den anderen Winkel dadurch mehr abgenützt?

Ich verwende das Numark cs1 System, und bei der Verwendung des S-förmigen Tonarms kommt es manchmal vor, dass bei schnellem Suchen der ersten Beats einer Platte, die Nadel springt.
Beim geraden gibts überhaupt keine Probleme, daher verwende ich den.

Hab ich da etwas falsch eingestellt, oder ist das normal?
Zumindest bei meinem 2. Plattenspieler ist es normal [img]smile.gif[/img] was aber eher mit dessen Qualität (Reeloop-Billigstmodell, ca 5 Jahre alt) und System zu tun haben dürfte.
Mit Zitat antworten
#2
Alt 23. January 2003, 17:12  
tail
Insane Poster
tail ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

tail eine Nachricht über ICQ schicken tail eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
Ich habe auch den TTX1 mit CS1 System und empfehle dir, wenn du kein Heavy-Scratcher bist den s-shaped Arm zu benutzen, weil er neben seinen besseren Tonübertragungseigenschaften auch nicht so auf die Substanz der Vinyl geht

Aber immerhin hast du jetzt entdeckt warum der gerade fürs scratching besser ist *g*

Bei mir gibt es übrigens beim Cueing absolut keine Probleme. Welche Auflagekraft hast du eingestellt??
Beim Cs1 sollte sie zwischen 3 und 6 gramm liegen. Ich habe meinen auf 4,5 gramm eingestellt.
Kontrolliere wieviel du hast und stelle gegebenfalls nach, womöglich musst du sogar die komplettadjustierung neu machen.
__________________
Lg baby
www.tailklang.com
Mit Zitat antworten
#3
Alt 23. January 2003, 20:56  
DJ BSM
Full Member
DJ BSM ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
ja das prob hatte ich teils auch, hab momentan auch 3,5 Auflagekraft werde aber mal 4,5 ausprobieren

grtz

DJ BSM
__________________
_ ___________________________ _ <br /><a href=\"http://www.corti-organ.com\" target=\"_blank\">http://www.corti-organ.com</a>
Mit Zitat antworten
#4
Alt 24. January 2003, 15:07  
tail
Insane Poster
tail ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

tail eine Nachricht über ICQ schicken tail eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
3,5gramm waren mir zu wenig, liegt es doch zu knapp am minimum, aber mit 4,5gramm fahre ich echt gut. Habe damit absolut keine Probleme
Probiers einfach mal aus
__________________
Lg baby
www.tailklang.com
Mit Zitat antworten
#5
Alt 24. January 2003, 17:35  
ddaver
Crazy Poster
ddaver ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
Ich habe jetzt den s-förmigen einmal montiert und ungefähr 4,5 g eingestellt.

Werde einmal den Praxistest über längere Zeit machen.

Meine Frage setzt aber genau da an: Wird nun die Platte und die Nadel durch den anderen Winkel des gerade Tonarms, oder durch die nötige höhere Auflagekraft beim s-förmigen mehr abgenützt?

Vermutlich wird es aber bei dem Betrieb von ein paar Stunden pro Woche eh belanglos sein.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe