Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
mac fuer studio
#1
Alt 26. November 2008, 18:26  
Anna
Insane Poster
Anna ist jedem bekanntAnna ist jedem bekanntAnna ist jedem bekanntAnna ist jedem bekanntAnna ist jedem bekannt
 
Benutzerbild von Anna
 

Standard mac fuer studio
neues studio gibts ab - "geh anna schau dich mal um, wir brauchen an mac fuer logic und protools" ...

ich hab mich ehrlich gesagt nie mit dem apfel beschaeftigt, also vielleicht kann mir einer der spezialisten hier weiterhelfen.

- was fuer ein mac - kosten sind relativ egal, lieber mehr investieren als sich alle halben jahre mit groesseren problemen herumzuschlagen
- wie schaut das netzwerktechnisch aus - wir haben einen server hier stehen (windoof, kanns leider nicht aendern der sowohl als internet- und exchangeserver dient und auf dem unsere netzlaufwerke liegen) - wie problematisch ists EINEN mac (bis auf weiteres) in einem windowsnetzwerk zu betreiben?

bin fuer jede hilfe bzw alle tips dankbar, was ich beachten sollte, etc pp (ich mac noob )
Mit Zitat antworten
#2
Alt 26. November 2008, 18:31  
attila
Insane Poster
attila ist einfach richtig nettattila ist einfach richtig nettattila ist einfach richtig nettattila ist einfach richtig nett
 
Benutzerbild von attila
 

Standard
Zitat:
Zitat von Anna
neues studio gibts ab - "geh anna schau dich mal um, wir brauchen an mac fuer logic und protools" ...

ich hab mich ehrlich gesagt nie mit dem apfel beschaeftigt, also vielleicht kann mir einer der spezialisten hier weiterhelfen.

- was fuer ein mac - kosten sind relativ egal, lieber mehr investieren als sich alle halben jahre mit groesseren problemen herumzuschlagen
- wie schaut das netzwerktechnisch aus - wir haben einen server hier stehen (windoof, kanns leider nicht aendern der sowohl als internet- und exchangeserver dient und auf dem unsere netzlaufwerke liegen) - wie problematisch ists EINEN mac (bis auf weiteres) in einem windowsnetzwerk zu betreiben?

bin fuer jede hilfe bzw alle tips dankbar, was ich beachten sollte, etc pp (ich mac noob )

netzwerk technisch gesehen ist es kein problem damit zu arbeiten..
es gibt sogar eine remotedesktopunterstützung für den mac wo du dann aufeinmal den windows rechner mit allen funktionen in nem schönen fenster am mac siehst

vom gerät her kommt drauf an was damit gemacht wird...

logic und pro tools sagt mir jetzt nichts.. deswegen weiß ich nicht was das ist
__________________
Mit Zitat antworten
#3
Alt 26. November 2008, 20:15  
FLASH
Member 1st Class
FLASH sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreFLASH sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreFLASH sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
 

Standard
Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich einen Mac Pro empfehlen (zwecks Erweiterbarkeit).

Punkto Netzwerk brauchst du dir keine Gedanken machen - der Zugriff auf Windows-Shares funktioniert problemlos; OS X kann sich sogar gegen Active Directory authentifizieren (sofern das nötig sein sollte).

Zu Exchange: War das nur als Info gedacht, was auf dem Server läuft, oder soll von dem Mac auch darauf zugegriffen werden? Falls ja - das kann meines Wissens nach nur Entourage (=Outlook für OS X).
Mit Zitat antworten
#4
Alt 26. November 2008, 20:27  
reini
"Born to post" Poster
reini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von reini
 

Standard
Mit Entourage gehts alles

Mit dem was so dabei is, gehts nicht glaub ich. Wobei der Kalender mit Snow Leopard gehn sollt(das es noch nicht gibt*g*)...Naja egal, Entourage is dein Stichwort

Ansonsten Mac Pro? Kosten egal? Da gehts rauf bis zu 50.000 Euro

Aber um 4000 Bekommst schon was gutes(2 Prozessoren, 2 Grafikkarten(braucht kein Mensch zum Produzieren, aber wenns mal Spielen wollts *g*, 2x750Gig Platte, 4 Gig Ram)
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe