Na ich weiß net, die Vocals klingen ja sehr Scheiße! [img]tongue.gif[/img] Und ansonsten finde ich es auch net so besonders und kann mich nur wiederholen: Alles schon mal gehört!
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Mr. X:
PS: einer von sehr wenigen guten Dance/Trance/House etc. Songs die es im Moment gibt. </font>[/quote]Allein diese Aussage sagt mir, dass du von Trance und House keine Ahnung zu haben scheinst. Erstens kommen in diesen Bereichen sehr viele gute Tracks raus, zweitens hat DJ Shog mit House rein nichts zu tun.
Kommerzler vermischen immer brav die Musikrichtungen, wie es ihnen schön vorgemacht wird, z.b. von DJ Dean (auf seiner Compilation-Reihe DJ Networx steht z.B. "40 Full Powered Techno Trance Tracks").
Was den Track betrifft, so kann ich zwar eine gewisse Weiterentwicklung bei DJ Shog feststellen; er wagt sich immer mehr an den richtigen Trance ran, von den Sounds her ist er aber noch ein ganzes Stück entfernt und die Vocals sind grauenhaft, der ewig gleiche Breakbeat-Teil ist auch wieder dabei, die Synthesizer-Sequenz ist zwar nichts besonderes, aber nicht grottenschlecht. Die Bassline ist ok.
Wenn DJ Shog so weiter macht wie bisher und sich nicht großartig steigert, hat er keine Chance von mir jemals gekauft zu werden. Außerdem ist er mir kommerziell zu stark vorbelastet. Im Moment ist er immer noch bei "German Trance" (darunter versteh ich so Sachen wie Green Court oder die früheren Cosmic Gate Sachen), und von dem will ich nix mehr wissen...
naja vocals sind so wie bei another world
ah ah oh oh oh.........
aba so wirklich was neues ist es nicht muss i zugeben,
aber trozdem von running water die ltd Vinly ist echt der hammer, i find besser als dieser teil von erm
nun zur nummer an sich gibts nicht viel zu sagen...wie ein bonbon, einmal gelutscht und weg
aber einen kleinen kommentar in richtung mancher user möcht ich doch mal los werden hier [img]tongue.gif[/img]
dieses ewige herumgehacke auf musikbezeichnungen anderer ist nicht nur absolut unsinnig sondern auf dauer auch ziemlich nervtötend! ich weiß nicht, aber mir geht es eigentlich um die musik an sich, nicht ob jetzt jemand das als dance, trance oder sonstiges bezeichnet. das ist nun mal nebensächlich und auch wenn jetzt wieder paar kommerzverächtende personen aufschreien werden...im grunde ist es auch dasselbe. alle hier genannten stile sind nun mal elektronische musik und sollen zum tanzen animieren oder seh ich das falsch??
detto....und meist hab ich nur das bloße gefühl, dieses ewige kommerzgeschimpfe ist nichts anderes als bloßer neid, mit den eigenen kompositionen nicht so erfolgreich zu sein. im prinzip genau dasselbe wie wenn ein jazzmusiker ständig auf dem gejaule eines hansi hinterseer herumreitet. ich frage mich dann, ja warum macht dieser gute mann nicht selbst sowas??
immerhin ist es ja künstlerisch so anspruchslos, na dann müsste es ja kein problem sein das hinzukriegen oder??
oja..ich verstehe...man will seine seele ja nicht verkaufen
glaubt mir, das haben schon andere für geld getan
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Kannst gleich sagen, dass ich mich angesprochen fühlen soll, aqualoop.
Nein, elektronische Tanzmusik ist eben nicht gleich elektronische Tanzmusik.
In richtigen Clubs wird ernsthafte EDM gespielt, während die nicht ernstzunehmende EDM vorwiegend in Großraumdissen gespielt wird.
Stichwort Credibility
Das ist die Differenz: Ein Armin van Buuren hat sie, ein Special Depp nicht.
Der große Unterschied (neben der Intention, warum die Musik gemacht wird) liegt auch im Publikum, wer hört Groove Coverage, wer hört Markus Schulz? Wird Markus Schulz jemals auf einer Bravo Hits enthalten sein? Wohl nicht mal auf einer Future Trance.
Ich denke außerdem, dass Bezeichnungen wichtig sind, um ernsthafte EDM von Kommerz deutlich abzutrennen.
"Trance" wird und wurde von der Musikrichtung oft als rein marketingtechnischer Begriff für einige Müll-Produktionen und Compilations verwendet.
Dabei wurde der Name, der den Sinn der Musikrichtung wiedergibt, vollkommen missachtet.
ATB hat mal einen Auftritt in Deutschland abgesagt (ich glaub, das war im Go! Park, bin mir aber jetzt nicht sicher), weil Special D. ebenfalls im Line Up war.
Diese strikte Trennung (die leider nicht immer ganz einfach ist, zugegebenermaßen) ist für den Ruf der ernsthaften EDM ganz ganz wichtig. Wer was anderes behauptet, redet Müll.
ja offensichtlich bist du selbst davon betroffen, sonst würdest du nicht dermaßen aggressiv argumentieren!!
ich hab ja nie die qualitätsunterschiede in frage gestellt, sondern ich wehre mich bloß gegen diese ewige hetze gegen sogenannte kommerzler!!
wir leben in einem "freien" land und da kann und soll sogar jeder hören was er will!!!
artenvielfalt mein lieber!!
und ob du das nun scheiße findest oder nicht, interessiert hier niemanden. und das ist eine frage der toleranz. und musik ist neben all den technischen und klanglichen ambitionen immer noch eine frage des subjektiven geschmacks....schließlich geht es bei musik um gefühl!
und jeder fühlt eben anders und das ist auch bei der musik so und es gibt egal in welchem genre müll und auch perlen
und es zwingt dich niemand in eine großraumdisco zu gehen, niemand zwingt dich gc oder ähnliches zu hören!
ganz nebenbei ist atb auch kommerz, in diesem fall aber guter
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
wenn hier jemand Aggressivität ausstrahlt, dann wohl du selbst mit deinem letzten Beitrag. Dabei gibt es gar keinen Grund dazu.
Diese Artenvielfalt, von der du redest, ist leider nicht gegeben. Es gibt zwar viele Arten elektronischer Musik, aber zum weitaus größten Teil ist noch immer die Großraumdissen-Mukke vertreten. Falls ich mich täuschen sollte, soll mir das jemand erörtern.
Außerdem klingt doch Kommerz immer "gleich" (/ähnlich), sodass diese Musik im Leben fast jedes Menschen nur eine vergleichsweise kurze Phase darstellt. Ein Teil wendet sich von EDM gänzlich ab, ein anderer Teil sucht sich ein ernsthaftes Genre innerhalb dieser heraus. Von musikalischer Vielfalt kann man bei Kommerz jedenfalls nicht sprechen, ich erinnere an die ganzen grottenschlechten Benassi-Style-Coverversionen, die zu allem Überfluss auch noch als "House" verkauft wurden/werden.
Ich glaube, ich bin nicht der einzige, der den Ist-Zustand beklagt. Von plastic habe ich ja z.B. ähnliches gehört *gg*
Es ist nur so, dass sich Leute, die gleich wie ich denken, kaum hierher verirren.
Ich denke aber, dass dieses Board eine geeignete Plattform für die Diskussion des Problems ist, da hier gewollterweise "Underground"- und Kommerz-Musik zusammentreffen.
Wenn du das Wort "Toleranz" in den Mund nimmst (bzw. hier schreibst), musst du selbst auch meine Meinung tolerieren.
PS: Stimmt, ATB steht genau zwischen den Stühlen. Er hat kommerzielle, aber teils gute Produktionen. Auf jeden Fall hat er eine gewisse Credibility, auch wenn er es meiner Meinung nach mit Paul van Dyk nicht aufnehmen kann.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Nachtschatten: In richtigen Clubs wird ernsthafte EDM gespielt, während die nicht ernstzunehmende EDM vorwiegend in Großraumdissen gespielt wird. </font>[/quote]Welche Clubs in Österreich bzw. Deiner Umgebung spielen ernsthafte EDM?
ich habe nie behauptet das ich deine meinung nicht akzeptiere, da musst du dich verlesen haben
bezüglich benassi-cover epedemie muss ich dir größtenteils recht geben! zugegeben, anfangs stellte es etwas neues dar (wir reden jetzt nur vom kommerzbereich) oder zumindest was die letzten jahre betrifft...alles kehrt wieder!
nur das problem ist halt dieses, das es bis zum erbrechen ausgeschlachtet wurde und es mir selbe runverständlich ist, wie das immer noch wer hören kann!!
gut, liegt vl auch daran, das ich persönlich mit diesem zeug gar nichts anfangen kann
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~