Zurück   dancecharts.at forums > Digital Talk Area > Digital Audio

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 15. March 2005, 10:57  
deejay_x
n00b 1st Class
deejay_x ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
Ich habe einige Platten von meinem Plattenspieler auf den PC überspielt. Die Qualität ist recht gut, aber ich würde sie trotzdem gerne nachbearbeiten.

Wie kommt man zur besten Klangqualität? Mit welchen Programmen?

Am liebsten wären mir Free- oder Sharewareprogramme!
Mit Zitat antworten
#2
Alt 15. March 2005, 11:25  
masterc
Full Member
masterc ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
am besten geht das mit wavelab
Mit Zitat antworten
#3
Alt 15. March 2005, 11:26  
deejay_x
n00b 1st Class
deejay_x ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
Und mit welchen Einstellungen soll ich dort arbeiten? Was sollte ich da alles machen?
Mit Zitat antworten
#4
Alt 16. March 2005, 11:03  
deejay_x
n00b 1st Class
deejay_x ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
Weiß hier niemand etwas dazu?
Mit Zitat antworten
#5
Alt 16. March 2005, 13:17  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Idee
Sorry, so was lernt man auf einer Tontechnikerschule, bzw. sind so etwas streng gehütete Gemeinisse von Mastering-Studios.

Außerdem kann man das seitenweise dazu schreiben und es kommt auch darauf an, was genau gemacht werden soll.

Und.... die entsprechenden Plugins kosten auch nicht wenig Geld.
__________________





Mit Zitat antworten
#6
Alt 16. March 2005, 13:22  
deejay_x
n00b 1st Class
deejay_x ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
Aha, na dann... eigentlich gehts mir nur darum das etwas mehr Dynamik dahintersteckt. Manche Aufnahmen sind etwas leise. Ich kann zwar normalisieren, bringt aber nicht wirklich was.
Mit Zitat antworten
#7
Alt 16. March 2005, 14:01  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Ausrufezeichen
Dann einen Limiter verwenden, oder z.B. den Wave-lab internen Peak-master
__________________





Mit Zitat antworten
#8
Alt 16. March 2005, 14:18  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
Ah, du meinst die Lautstärke. Ich arbeite z.B. mit Soundforge, da gibt es die Möglichkeit Kompressor/Limiter einzusetzen. Dadurch wird die Nummer insgesamt lauter, du erreichst allerdings nicht mehr Dynamik damit, sondern das Gegenteil: Dynamik geht verloren (Leise Stellen werden lauter gemacht und der Unterschied zu den Spitzen ist nicht mehr so groß)

Ein typisches Beispiel für solche Kompressor/Limiter-Geschichten waren die Masterboy-Produktionen in den 90ern. Da schlug der Level-Meter sogar bei den Breaks auf 0 db aus.

P.S.: Okay, Stevie war schneller

[ 16.03.2005, 15:20: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten
#9
Alt 25. January 2006, 08:57  
Deejay Inferno
n00b 1st Class
Deejay Inferno ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
Der Magix Cleaning Lab 2006 is auch nicht schlecht für solche Sachen!

Knackser und Knister sind leicht zu entfernen,... Kompressor und Limmiter sind auch da dabei,...

Ansonsten würde ich Wavelab empfehlen!
__________________


Inferno Deejay Team - Mobildisco & Eventtechnik
www.infernodeejayteam.at

WE STYLE YOUR EVENT!
---------------------------------------------------------

www.dj-inferno.at - The Sound of the Future
ONLY VINYL MUSIC IS REAL MUSIC!!!
Mit Zitat antworten
Alt 25. January 2006, 09:34  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
Der Thread ist zwar schon alt, aber nachdem er wieder ausgegraben wurde meine Meinung zu den Cleaning Tools:

Wenn du so etwas verwendest um Knackser auszumerzen muß dir eines klar sein: Nicht nur die Knacksgeräusche werden leiser oder verschwinden, auch die Höhen leiden darunter, es geht dir wieder Dynamik der Platte verloren.

Besser ist es wenn die Platte gut gepflegt wird und vor dem einspielen die statische Aufladung mit einer Carbonfaserbürste abgeleitet wird. Dann ist das Knacksen minimal. Sind es Knackser die aus einem Kratzer auf der Vinyl oder einem Pressfehler resultieren, würde ich sie händisch cutten. Jedes gute Programm, mit dem man eine Wave-Datei bearbeiten kann, hat einen Vergrößerungsmodus, damit kann man genau auf den Knackser hinzoomen (der Ausschlag in der Wave ist meist leicht zu erkennen) und ihn händisch cutten. Ist zwar wesentlich mehr Zeitaufwand, aber das Resultat ist natürlicher, als wenn irgendwelche Filter verwendet oder Frequenzen manipuliert werden
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe