Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 1. November 2004, 12:38  
ddaver
Crazy Poster
ddaver ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
Wer hat Erfahrungen mit dem tragbaren Plattenspielern von Numark bzw. Vestax. Gibt es noch andere Alternativen?





Wichtig wäre mir vorallem:

- Kompakte Maße: Da ist Numark sicher besser
- 110-230 Volt Betrieb mit dem 12V Dc Adapter möglich
- ev. Pitchregler, der auch zum Mixen geeignet ist: Vestax schaut besser aus
Mit Zitat antworten
#2
Alt 1. November 2004, 12:49  
teejack
Moderator
teejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nett
 
Benutzerbild von teejack
 

teejack eine Nachricht über Skype schicken
Ausrufezeichen
also ich kenn auch nur die zwei - glaub nicht das es in dem bereich viele alternativen gibt....
__________________
Ich bewerte Beiträge, und du?
Mit Zitat antworten
#3
Alt 1. November 2004, 16:40  
N-Forcer
Insane Poster
N-Forcer zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 

N-Forcer eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
kenn auch nur diese zwei hier....sollen aber ziemlich gut...zumindest da Vestax
Mit Zitat antworten
#4
Alt 2. November 2004, 08:34  
Disco-Store, Gue
"Dancechartsmaniac" Poster
Disco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Disco-Store, Gue
 

Beitrag
ja, beide sind eine sensation,
aber besonders der vestax.

der vestax wurde gebaut um numark und technics turnies das fürchten zu lernen!

....leute, kann es sein, dass das 2 ziemlich gleiche mobilplastikturnies sind,
beide die gleichen funktionen haben
und beide einen markennamen tragen?

...oder wurde doch einer dieser beiden von aliens gebaut?

lg gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
Mit Zitat antworten
#5
Alt 2. November 2004, 10:01  
vortex
Member 3rd Class
vortex ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
ich habe den numark turni und bin sehr zufrieden damit und er kostet fast die hälfte vom vestax.
besonders bei gigs im ausland sehr praktisch, da man sich vor seinem set noch am hotelzimmer die platten durchhören kann. auch für plattenbörsen sehr praktisch da es dort vor ort ja meistens keine abhörstationen gibt. man kann ihn auch als dritten plattenspieler einsetzten da das teil +/- 10% pitchbar ist und einen line ausgang hat.
__________________
Togheter we will Conquer<br />*SAVE THE VINYL*
Mit Zitat antworten
#6
Alt 2. November 2004, 15:56  
ddaver
Crazy Poster
ddaver ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
Der Numark ist sowieso in meiner engeren Auswahl weil er - wie du sagst -günstiger und außerdem kleiner ist.

Steht am AC Adapter eine Spannung von 110-230 Volt? Ich würde den Player nämlich hauptsächlich für meinen USA Aufenthalt kaufen.

Kann man mit dem Dreh-Pitchregler vernünftig die Geschwindigkeit einstellen? Also den Player auch zum Mixen verwenden?

@ Gue:

Irgendwie durchschaue ich deinen Beitrag nicht. Bedeutet das nun, dass beide schlecht sind, beide gut, oder nur einer von beiden gut ist???
Mit Zitat antworten
#7
Alt 8. November 2004, 20:17  
vortex
Member 3rd Class
vortex ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
ja, der numark ist +/- 10% pitchbar und das funktioniert auch super.
der numark wird über ein netzteil
AC 12V 300mA betrieben oder du
setzt einfach batterien in das teil ein,
6 x grösse D. damit läuft er dann auch
ziemlich lange.
greetz
__________________
Togheter we will Conquer<br />*SAVE THE VINYL*
Mit Zitat antworten
#8
Alt 11. November 2004, 12:55  
ddaver
Crazy Poster
ddaver ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
Danke!

Was ich jetzt noch wissen müßte, ist ob der Adapter auch mit 110 V betrieben werden kann (natürlich mit entsprechendem Zwischenstück)?
Mit Zitat antworten
#9
Alt 11. November 2004, 18:59  
Disco-Store, Gue
"Dancechartsmaniac" Poster
Disco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Disco-Store, Gue
 

Beitrag
nein, du solltest dann in amerika ein passendes netzteil kaufen.

wir könnten auch versuchen ein amerikanisches netzteil aufztreiben,
aber das kann dann dauern.

lg gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe