Zitat:
Zitat von Steve Guess
Für jede Lebenslage gibts das richtige Lied und das kann ich wirklich NUR von diesem Genre behaupten. Von ruhig und gemütlich bis hart und druckvoll ist alles dabei. Irgendein Sub Genre von House passt einfach in jede meiner Lebenslagen.
|
Apropos:
Ich bin ja absolut kein House-Profi, aber ich finde, dass House als ein Ganzes gesehen bodenständig, groovig, wobei aber stimmungsmäßig oft ziemlich neutral ist. Natürlich wirds schon ein paar Ausreißer geben, die das Gegenteil beweisen, aber der Mainstream-House steht meiner Meinung nach einfach in einer engeren Beziehung zum Pop bzw. der einhergehenden Massentauglichkeit, als zum Beispiel der Trancesektor. Das soll kein Argument sein, dass Trance besser ist oder so, weil das ist für mich eigentlich auch genau das was den House ausmacht bzw. berechtigt eine andere Musikrichtung zu sein.
Nur finde ich, dass der House eben dort seine Auswüchse hat, wo Trance nicht hinkommt und umgekehrt. Dass es keine klaren Grenzen gibt ist schon klar, aber Trance ist von weitem betrachtet einfach ein bischen melancholischer angehaucht, die Stimmung ist eine etwas andere als im House. Daher wollte ich nur ein bischen anzweifeln, dass House vielleicht nicht wirklich für alle Lebenslagen das non-plus-ultra in Sachen Auswahl wäre, eben wenns mal bischen nachdenklicher oder melancholischer sein soll.
(gilt natürlich auch umgekehrt für den Trance-Sektor)
P.S.
@Topic: Mir gefällt der Swing und die knackigen Sounds.