Zurück   dancecharts.at forums > Inscene Corner > Producer Corner

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Buchtipp 4: "Studioakustik"
#1
Alt 3. December 2008, 13:40  
Dicebox
n00b 1st Class
Dicebox befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 

Dicebox eine Nachricht über ICQ schicken Dicebox eine Nachricht über MSN schicken
Standard Buchtipp 4: "Studioakustik"
Titel: Studioakustik
Autor: Andreas Friesecke
ISBN: 978–3-932275-81-4

Vielleicht denken sich hie und da ein paar Homerecordler, wieso sich ihre Tracks bzw. Mischungen komisch oder schlecht anhören und beginnen mit Neumischungen. Was viele aber nicht bedenken ist, dass auch die Umgebung in der gearbeitet wird eine tragende Rolle für eine gute Endmischung spielt. Deshalb werde ich ein kurzes Review zu diesem Buch schreiben, das sich mit dem Thema auseinandersetzt.

Im ersten Abschnitt werden die akustischen Grundlagen durchgenommen und erklärt, damit der Leser lernt, wie Schallwellen überhaupt entstehen und sich, wenn sie auf ein Hindernis treffen, verhalten.
Danach, im zweiten Abschnitt, wird das Buch mit dem Thema Bauakustik weitergeführt. Es wird aufgewiesen, wie man mit ein paar Handgriffen die aktuelle Akustik eines Raumes zum positiven verändern kann (man darf sich jedoch keine Wunder erwarten). Jedoch auch die Herangehensweisen einen Raum in ein Studio zu verwandeln sind beschrieben: welche Vor- und Nachteile Massivwände, einschalige und zweischalige Bauteile haben, wie man elastische Anschlüsse realisiert und worauf man bei Fenstern und Türen achten muss.
Der dritte Abschnitt ist für einen kompletten Laien etwas schwieriger, da das Lesen von Diagrammen relativ wichtig ist, um den Text auch richtig deuten zu können. Es werden gängige Messmethoden beschrieben (Messtechniken, Messmikrofone und -lautsprecher,…), sowie Berechnungsbeispiele, um die Reflexionen eines Rohraumes und des fertigen Studios zu vergleichen.

Generell wird empfohlen das Buch zuerst komplett zu lesen und dann noch einmal Kapitel für Kapitel durchzugehen (z.B. bei Raumoptimierungen), da der Stoff doch eher kompliziert ist.
Alles in allem ersetzt dieses Buch keinen Akustiker (wie auch), jedoch bekommt man sehr schnell eine Vorstellung, welche Fehler gemacht werden und wie diese den Klang negativ beeinflussen können.

Ich kann diese Buch jedem wärmstens empfehlen, der sich ein wenig in diese Materie einlesen will, habe zwar das eine oder andere Kapitel zwei- drei lesen müssen, bis ich sie verstanden habe, gemerkt habe ich mir aber bei Weitem nicht alles.



Kostenpunkt: 28,-
__________________
Ein System, sich selbst überlassen, geht immer Richtung größter Unordnung.

http://www.myspace.com/mischadb
Mit Zitat antworten
#2
Alt 3. December 2008, 13:42  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
...wenn ich das Buch lesen würd, müsst ich ausziehn

aber cooles review.
Mit Zitat antworten
#3
Alt 3. December 2008, 13:47  
Dicebox
n00b 1st Class
Dicebox befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 

Dicebox eine Nachricht über ICQ schicken Dicebox eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Honk
...wenn ich das Buch lesen würd, müsst ich ausziehn
Ja, da findet man nur zu schnell raus, dass die eigene Akustik vorne und hinten nicht zusammenpasst
__________________
Ein System, sich selbst überlassen, geht immer Richtung größter Unordnung.

http://www.myspace.com/mischadb
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe