</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von
www.dj-shop.at:
Die Lightshow ist auf jeden Fall eine Sensation. Kenne ich in dieser Form nur von den genialen TARM-Lasershows. </font>[/quote]Ja, habe auch von einigen gehört, dass die TARM-Shows legendär waren, nur leider selbst nie eine gesehen. Die Laser werden mittels Software programmiert. War hatten einen 5 Watt Weißlicht-Showlaser mit halt nur einem zentralen Scanner (also keine Satelliten), setzten aber auch eine Steuerungssoftware von Pangolin ein, den Showdesigner.
Damit konnte man irre Dinge machen und er war in der Bedienung und Programmierung gar nicht so schwer zu erlernen. Die Shows werden hier auch mit Timecode zur Musik programmiert und man kann zwischen einer riesen Menge aus Presets wählen oder einfach eigene Figuren und Fahrten entwerfen.
Für Grafikshows war es sogar möglich, fertige Grafiken zu importieren, die dann vom Laser nachgezeichnet wurden. War schon sehr beeindruckend, was man damit alles anstellen konnte.
Nur sind solche 5 Watt (ist glaub ich das erlaubte Maximum in Räumen) Weißlicht-Showlaser heutzutage fast jedem Discobesitzer zu teuer. Außerdem sind die Sicherheitsauflagen sehr streng. Im Millennium wird glaub ich noch einer eingesetzt (auch mit Pangolin-Software angesteuert) und im Amadeus steht noch der Coherent-Laser vom Megadance.
Empire St. Martin hat einen einfärbigen Laser (grün) welche doch etwas billiger sind als die Weißlicht und auch manche andere Discos haben Laser im Milliwattbereich, die alle einfärbig sind.
Eigentlich schade, denn ich bin ein absoluter Fan von Lasershows.