Vergangenen Samstag hörte ich eher zufällig mal Herrn Benassi persönlich an den CD-Playern. Ich wollte ohnehin wieder mal den DJ Indygo im Nightlife besuchen und der Zufall wollte es, dass an diesem Tag gerade Benni Benassi zu Gast war, das traf sich ja sehr gut, da ich ihn ohnehin mal gern live hören wollte.
Ich war sehr überrascht, denn meine Erwartungsahltung ging eher in die Rubrik sehr hart, aber das war nicht der Fall. Herr Benassi war sehr groovig unterwegs, schon in die Tech-Housige Richtung aber trotzdem melodiös.
Also irgendwie hab ich mir ja einen total ausgeflippten, abgedrehten Typen vorgestellt, aber da kam ein eher ruhiger, zurückhaltender, freundlicher Mann, nicht allzu groß und mit 3 Tage-Bart. Unter dem Arm hatte er ein CD-Mäppchen und so quetschte er sich hinter die Technik, ließ sich von DJ Indygo noch die Faderbelegung des Mixers erklären und legte dann los.
Gespielt hat er auf 2 1000er Pioneer CD-Playern und einem Pioneer DJM 600 Mixer, dessen Effektsektion er sehr beansprucht hat

Da ich direkt hinter dem DJ-Pult gestanden bin, hab ich ihm ja gut auf die Finger schauen können.
Man hat gemerkt, dass der Mann viel produziert, denn es war ihm zu wenig, einfach eine Nummer nach der anderen runterzuspielen, er hat so gut wie jede Nummer nach seinen Wünschen verändert. Mit Loopings, Flanger und der Scratch-Funktion des Pioneer, die er über die Effektsektion des Mixers mit einem Hall unterlegte, zauberte er einen ziemlich spacigen Sound, teilweise schräg, aber ich hab's absolut klasse gefunden.
Der Sound mag nicht jedermann's Sache sein, denn er ist weit weg von kommerziell, aber obowhl ich so eine Musik normalerweise nicht höre, bin ich da offen und sein Set hat mich absolut mitgerissen. So etwas in diese Richtung hab ich bis jetzt nicht gehört und es war kein sinnloses Geknüppel, sondern wirklich ein schräger Sound, der aber trotzdem melodiös blieb und mir absolut in die Beine gefahren ist.
Leider war ich wohl einer der wenigen, die von dem spacigen Sound so derart begeistert waren, denn an der eher spärlich besuchten Tanzfläche konnte man erkennen, dass der Großteil des Publikums nicht so viel mit seinem Style anfangen konnte. Nur am Podium vor dem DJ zappelte sich ein kleines Grüppchen von Leuten einen ab.
Jede Reaktion des Publikums quittierte der ruhige Mann mit einem Lächeln und auch während er auflegte, erfüllte er geduldig jeden Autogrammwunsch und übergab die Autogrammkarte mit einem Lächeln. Ansonsten ging er sehr konzentriert zu Werke, was bei seinem anspruchsvollem Mixing auch nötig war.
Falls er wieder mal in meiner Nähe sein sollte, werde ich mir sein Set sicher wieder zu Gemüte führen, mich hat er begeistert.
War jemand von euch auch dort?
Wie habt ihr es gefunden?
Oder habt ihr ihn schon in einer anderen Disco gehört?
[ 10.10.2005, 12:40: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]