Zurück   dancecharts.at forums > Club Talk > Clubnews - Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 8. December 2003, 22:23  
madi
Moderator
madi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 

Daumen runter
Letzten Samstag habs ich seit zwei Jahren wieder mal geschafft in den Volksgarten zu gehen. Irgendwie hab ich mich seit meinem Ibizaaufenthalt nirgends so richtig wohl gefühlt ausser im Flex.


Die Babenberger Passage ist zwar nett designend, auf alle Fälle mal einen Besuch wert aber erstens sind unter den Gästen zuviele Langweiler und zweitens ist das Clubkonzept nichgt auf die absolut geile Stimmung ausgelegt, sondern eher auf lounging. wies' so schön neudeutsch heisst.

Tja, drum hab ich beschlossen mit ein paar Freunden mal wieder in den Volksgarten zu gehen. Phil Fuldner wurde als Star gross angekündigt und ich dachte mir, wenn alles schiefgeht dann gibts wenigstens noch gscheite Katzerl zu sehn im VoGa.


Nach diesem vergangenem Wochenende muss ich echt sagen: ich bin enttäuscht und es wird wirklich Zeit zu gehn, nämlich weg von österreich.

Meine Enttäuschung rührt in erster Linie daher, dass mir nicht mal eine altbekannte "Bank" wie der voksgarten noch spass bereitet. Unglaublich, einer der schönsten und ältesten Clubs in Österreich überhaupt verkommt immer mehr zu einer grindigen Disco, wo Boxenkabeln herumhängen und nur mehr billige Gogos und Lichteffekte regieren. Es gab mal eine Zeit da hatter der Volksgarten echt stil und trotz seiner Schickimicki Gesellschaft war es immer ein Garant für eine nette Samstagnachtparty.
Es gab auch mal eine Zeit wo man im Stadtpark eine Meierei fand oder die Sofiensäle noch standen. Irgendwie gehts echt ein wenig Bergab.
Zurück zum Volksgarten. Die Krönung der ganzen Misere war der Deejay:

bitte wer is Phil Fuldner? Ich mein das ist ja wohl ein Witz, als feschester Deejay, der je im VoGa war, wurde er angekündigt, als Trendsetter in Deutschland, der ned nur auflegen kann sondern auch ein fescher Bub ist. Dass ich nicht lach.

Meiner Meinung nach war der Sound schlecht aufgemotzter Kommerzscheiss der jeglicher Originalität entbehrte! Ein absoluter Witz sich so im booking zu vergreifen. Ich mein der Volksgarten setzt Unsummen um, und investiert überhaupt nix in sein Publikum.


Irgendwie sinkt einfach das Weggehniveau in Wien, für mich zumindest. Einzige Ausnahme Flex. Während ein Club mit wirklichem Potential wie der Volksgarten immer mehr verkommt und sich für einen scheiss Deejay 12,50€ verlangen traut laden Flex und Konsorten zu Kanzleramts Heiko Laux um 5€. Dafür gibts noch Soda gratis.

Versteht man den Unterschied.

Die Strategie des Volksgarten und anderen vergleichbaren Einrichtungen wird immer billiger und einfach gestricker und lässt die Liebe zu den wahren parties und musik immer mehr vermissen.
Ein herumgröhlender Kaveh (VoGa Manager) der sich stümperhaftest als MC versucht und mit Silikontitten bestückte halbnackte Weiber die als Gogos herumhüpfen, garnieren den ganzen Schrott dann letztendlich.


Ehrlich. Das Flex wird mir abgehn aber ansonsten freu ich mich wenn ich fortgehtechnisch bald was anderes geboten kriege als hier in Wien, wo innovative, ehrliche, vielleicht sogar leicht subkulturelle Events immer weniger werden!


mfG

madi
__________________
She who hesitates, masturbates!
Mit Zitat antworten
#2
Alt 8. December 2003, 22:44  
Speedfreaked Dj
n00b 1st Class
Speedfreaked Dj ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
österreich is wirklich voll scheiße!
es is überall das gleiche! vorallem von der musik & von den leuten her! die österreicher san halt alle a bisserl deppat! oft kommts mir vor wir saan 30 jahre zurück. kann man nix machen!

-leben is hart!-

lg
Speedy
__________________
QLIMAX - The number 1 Hardstyle Event!
Mit Zitat antworten
#3
Alt 8. December 2003, 22:49  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Beitrag
Kannst aber net gleich wegen einer Locaction alles pauschlieren und behaupten "Austria Sux" oder?
Ich glaub wir Österreicher sind sehr verwöhnt und wissen gar nicht wie gut es uns hier eigentlich geht. Also, ich möchte jedenfalls mit keinem tauschen, auch nicht mit einem Deutschen, Holländer, Spanier etc., obwohl dort mein Musikgeschmack vermutlich eher getroffen wird als hier bei uns.
Aber nur anhand des pers. Musikgeschmacks einen Länderwechsel in Betracht zu ziehen, halt ich dann doch für eine relativ kurzsichtige Überlegung.

Vorweg: Ich war bis dato weder im Volksgarten noch im Flex, daher kann ich über dessen Entwicklungen nichts sagen.
Aber dass es trotz unseres kleinen Landes Szene Lokalitäten und Veranstaltungen gibt, kann man nicht abstreiten. Wahrlich nicht in der Form wie in anderen Ländern aber dennoch ...

Bestes Beispiel (für meinen Geschmack): Death Experience in Wien (Name der Location ist mir entfallen) am letzten Samstag. Für so ein DJ Line Up (unter anderem "The Stunned Guys") würd ich mich vor dem Veranstalter mit einer Rose im Mund hinknien... aber 200 km Anreise ohne Begleitung (kenn keinen der mitgefahren wäre), 37° Fieber und wenig Aussicht auf Karten bei der Abendkasse haben da meinen Tatendrang etwas eingeschüchtert.

Mittlerweile geh ich nicht mehr wegen der Musik fort (zu oft enttäuscht), sondern einfach um Freunde (Freundinnen [img]smile.gif[/img] ) zu treffen und Spaß zu haben. Egal ob 4000 Euro teurer Gast-DJ, 10 Euro Eintritt oder bis Mitternacht alle Schankmixgetränke um 99 Cent. Das ist mir herzlich wurscht.

Du zählst vermutlich zu jenem 1% der Zielgruppe, die nur wegen der Musik fortgeht. Und völlig verständlich investiert kein Lokalbesitzer oder Veranstalter in diese 1% von denen dann nur ein Bruchteil kommt, und von denen dann auch noch ein großer Teil Kritik übt.
Bei der "1 Euro Time" kommt zwar der sgn. "Pöbel", aber dafür stimmt wenigstens der Umsatz.
Mit Zitat antworten
#4
Alt 8. December 2003, 23:37  
DJ Rotterdam
3. Verwarnung - Endgültige Sperre
DJ Rotterdam wird schon bald berühmt werden
 

Frage
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Indurro:
37° Fieber und wenig Aussicht auf Karten bei der Abendkasse haben da meinen Tatendrang etwas eingeschüchtert.</font>[/quote]Seit wann sind 37° schon Fieber?
Abendkasse gibt es immer!
Mit Zitat antworten
#5
Alt 9. December 2003, 00:37  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Ausrufezeichen
@Madi: falsches Datum
Samstag vor einer Woche (7 Jahre Stargategroup) war der Wahnsinn und George Morel in Bestform.
Tom Novy hat mich zwar nicht so begeistert, dafür war Model-DJane Eno-C spitzenmäßig gut.
Hier der Flyer und hier die Pix
__________________





Mit Zitat antworten
#6
Alt 9. December 2003, 07:36  
Leki
Insane Poster
Leki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Leki eine Nachricht über ICQ schicken Leki eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
@indurro: ich zähl mich dann auch mal zu den 1% ... nur ist es nahezu unmöglich sich daran zu halten. Das letzte mal als ich in Osterreich wegen der Musik ein Lokal besucht hab is schon lange her - weils einfach net geht oder mit übermäßigem Aufwand verbunden wäre...

Ich trau mich zu unterstellen, daß das früher definitiv anders war und die Leute fortgingen um
1) eine bestimmte Art von Musik zu hören
2) einfach abzufeiern
... das ist zwar mittlerweile auch schon einige Zeit her, aber sowas gabs sogar am Lande (so ca. 96' oder 97')

... daß es Mittlerweile in Wien auch schon so ist ist natürlich doppelt traurig. Da erinnere ich mich halt gern an ein Chattanooga, P1 oder Gazometer zurück.

Aber was solls... die Zeit ist vorbei, und wenn ich wirklich gute Platten hören will, muß ich halt zu hause bleiben und sie mir selbst auflegen
__________________
Not Everyone Understands House Music - It's A Spiritual Thing - A Body Thing - A Soul Thing ...
Gute Musik im Waldviertel? -> www.jiggysqud.com
Mit Zitat antworten
#7
Alt 9. December 2003, 07:40  
madi
Moderator
madi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 

Daumen runter
Selbstverständlich ist meine Unzufriedenheit was Weggehn anbelangt nicht Hauptmotivation von Österreich wegzuziehen. Keine Frage, aber ich möchte doch die gravierende Änderung im Nachtleben als äußerst positives Beiwerk bezeichnen.

@ Klangwerk

Ich hab auch gehört, dass die Stargate Feier ziemlich gut war und ich behaupte ja auch nicht, dass es überhaupt keine guten Parties beispielsweise im VoGa gibt. Für mich ganz persönlich und natürlich was somit meinem Geschmack betrifft kann ich einfach eine gewisse Tendenz feststellen. Keine Ahnung, vielleicht liegts auch daran, dass ich unaufhaltsam älter werde. Ich hab davon gesprochen, dass vor zwei jahren der VoGa für mich eine "Bank" war. So wars auch. Obwohl die Leute ein wenig verschnöselt waren ists immer extrem gut abgegangen.


Aber was ist zB mit Zürich. Zürich, die Stadt allein hat meines wissens so um die 340.000 Einwohner. Ich mein das ist bitteschön ein absoluter Scherz gegen Wien. In Zürich kannst du meiner Meinung nach aber weggehn, dass du dir in die Hosn scheisst. Wie kommt das?
Wieso sperrt hierzulande einer Nachtschicht nach der anderen auf und Meierei, Kursalon, etc. zu ....

Das Gros der Leute will einfach von einheitsschas zugemüllt werden ohne individuellem Flair und speziellem spririt einer location/veranstaltung. Dieses Bewusstsein geht mir speziell nach zwei Saisonen Ibiza hier in Österreich schon ein wenig auf die Eier. London wartet schon.


mfG

Madi

[ 09.12.2003, 08:46: Beitrag editiert von: madi ]
__________________
She who hesitates, masturbates!
Mit Zitat antworten
#8
Alt 9. December 2003, 07:57  
N-Forcer
Insane Poster
N-Forcer zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 

N-Forcer eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
da kann ich mich Madi nur mehr anschliessen: in Linz wird es auch schon ordentlich grindig! Im Cembran spielen fast JEDES WE dieselben DJs; der Juice Club (ehem. Tunnel) lockt die Gäste mit Gratis- Sauf-Aktionen wie die Nachtschicht (trotzdem san dort fast keine Leute dort):
zu NS bruach i eh nix zu sagen........
Mit Zitat antworten
#9
Alt 9. December 2003, 20:54  
LightsOut
n00b 1st Class
LightsOut ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von madi:
Selbstverständlich ist meine Unzufriedenheit was Weggehn anbelangt nicht Hauptmotivation von Österreich wegzuziehen. Keine Frage, aber ich möchte doch die gravierende Änderung im Nachtleben als äußerst positives Beiwerk bezeichnen.

@ Klangwerk

Ich hab auch gehört, dass die Stargate Feier ziemlich gut war und ich behaupte ja auch nicht, dass es überhaupt keine guten Parties beispielsweise im VoGa gibt. Für mich ganz persönlich und natürlich was somit meinem Geschmack betrifft kann ich einfach eine gewisse Tendenz feststellen. Keine Ahnung, vielleicht liegts auch daran, dass ich unaufhaltsam älter werde. Ich hab davon gesprochen, dass vor zwei jahren der VoGa für mich eine "Bank" war. So wars auch. Obwohl die Leute ein wenig verschnöselt waren ists immer extrem gut abgegangen.


Aber was ist zB mit Zürich. Zürich, die Stadt allein hat meines wissens so um die 340.000 Einwohner. Ich mein das ist bitteschön ein absoluter Scherz gegen Wien. In Zürich kannst du meiner Meinung nach aber weggehn, dass du dir in die Hosn scheisst. Wie kommt das?
Wieso sperrt hierzulande einer Nachtschicht nach der anderen auf und Meierei, Kursalon, etc. zu ....

Das Gros der Leute will einfach von einheitsschas zugemüllt werden ohne individuellem Flair und speziellem spririt einer location/veranstaltung. Dieses Bewusstsein geht mir speziell nach zwei Saisonen Ibiza hier in Österreich schon ein wenig auf die Eier. London wartet schon.


mfG

Madi
</font>[/quote]Wann ziehtst du denn definitiv nach London?

Ich muss dir Recht geben. Ich hab kürzlich einen Ausstauschstudenten aus Sofia (jaja, Bulgarien!) kennengerlent, der nach 3 Monaten Wien resignierend "it's so boring, I didn't expect this!" seufzt. Tja, I didn't expect this, either!

Ich kann zum Beispiel von kürzlich stattgefundenen Events wie Junior Sanchez @P1 oder Wally Lopez@Casanovaline berichten wo trotz genialer Dj Leistung am Floor gähnende Leere herrschte (bei J. Sachnez hab ich außer mir noch 7 Leute gezählt). Feitags in der Passage war ich auch, und muss dir 100% beipflichten. Musikalisch zwar top (obwohl Ibiza Hits rauf und runter gespielt werden) aber von der Stimmung her....Überfüllt mit cocktailhaltenden in die Kamera des oe4 Fotografen bei jede Gelegenheit springen Schicki M. Leutz die mehrheitlich NICHT abfeiern wollen, so wie ich mir das halt vorstelle. Nun gut, jedem seine eigene Fortgehphilisophie, aber irgendwo muss ich ja hin, als jemand der qualitativ hochwertige Musik hören und nicht 3 Wochen aufs nächste Flex Event warten will.

Aber es gibt anscheinend kein wohin Es stimmt einfach fundamental nicht, was Österreich und elektronische Tanzmusik anbelangt. Man blicke nicht mal nach Zürich oder gar LOndon sondern einfach kurz nach Ungarn oder Prag. Im Budapester Pacha geben sich allwöchentlich englische Progressive heroes die Ehre, n Prage steigen Mörderfeten wie Creamfields, in Slowenien findne auch regelmäßig exzellente House/Techno Parties statt. Von der nicht-existierenden trance Szene (man blicke Nach Holland/UK) ganz zu schweigen. Ich als jemand, der nicht ständig Gayl San und Liebing sehen möchte (wobei hier Linz Wien sogar schlägt) fühl mich..."verarscht".

Ich weiß gar nicht mal wo das Problem anfängt. Bei den Leuten selbst, den Veranstaltern, den mittlerweile gefrusteten DJ's?Und wie kann man was ändern? (Außer einfach "Ciao, I'm off to London!"). Ehrlich gesagt..keine Ahnung. Was man auch versucht schlägt fehl bzw. landet entweder in der Nachtschicht/Franchise-discotheken-, der Prügeltechno-, oder dem SchickiMicki- Arschwackler-houseschublade.

Mit Zitat antworten
Alt 9. December 2003, 21:28  
LightsOut
n00b 1st Class
LightsOut ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Indurro:

Du zählst vermutlich zu jenem 1% der Zielgruppe, die nur wegen der Musik fortgeht. Und völlig verständlich investiert kein Lokalbesitzer oder Veranstalter in diese 1% von denen dann nur ein Bruchteil kommt, und von denen dann auch noch ein großer Teil Kritik übt.
</font>[/quote]1% Vielleicht luegst du damit sogar richtig. Umso schockierender resp. trauriger! Es gibt doch nix schöneres als eine Gruppe von Menschen mit einer gemeinsamen Leidenschaft fü die eine oder andere Kunstforum, in diesem Fall Musik. Die Stimmung in solchen Situationen schlägt jede auf gemeinsamen Alkoholkonsum basierende Zweckgemeinschaft und bringt sehr wohl auch wirtschaftliche Vorteile, da sich eien Location mit einer von madi angesprochenen Einzigartigkeit, dme Flair eine Art MARKE schafft. Und das zähl heutzutage verdammt viel. Innovation, Kreativität usw. Das bringt dir langfristig(!) sicher mehr als eine gratissaufaktion an einem Mittwoch. Es fehlt also an Weitblick und EIER was neuartiges, gewagtes auf die Beine zu stellen, weil man eben von einer Woche auf die nächste denkt und nicht über einen längeren Zeitraum hinweg. Saufladen obsiegt hier regelmäßig gegen Kult-location.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe