Der Name wird weiterhin verwendet, weil er gutes Geld bringt. Ich behaupte mal, dass allein der Name "Trance" verkaufsfördernd wirkt.
Wenn man auf die Tracklist schaut, sieht man ja, wie abgrundtief diese einst ganze passable Compilation-Reihe gesunken ist:
Rhythm & Drums
Million Miles From Home
Barbie Girl
Insane (gleiche Melo wie U96's "We Call it Love")
The Sign 2006
Neverending Dream
Vogue (aka Be Cool)
usw.
Die Musikrichtung setzt ein gewisses geistiges Niveau voraus, das tief unter der Erdoberfläche liegt, deshalb lässt sich der durschnittliche Future Trance-Hörer gern durch die ewigen Covers verarschen.
Frage mich dann nur, warum brilliante Sachen wie "S.O.S." (Sander van Doorn Remix) oder Allure's "The Loves We Lost" oben sind - für die Zielgruppe sind das wohl reine Fülltitel...
[ 12.03.2006, 19:48: Beitrag editiert von: Nachtschatten ]
|