Das "Gratis" auflegen sollte sich auch nicht für die Ewigkeit beziehen, sondern nur z.B.: 1-2 malige Angelegenheit.
Kommerzialisierung, vielleicht teilweise.. Es gibt immer Producer die sich "Ausschweifungen" gönnen. Siehe Heckmann oder auch Rush. Der Unterschied aber zur Elektrochemie liegt ja in einem anderen Bereich.
Thomas Schumacher hat nach seinen unglaublichen "kommerziellen" Schall und When I rock - Erfolgen einen für mich entscheidenden Fehler gemacht! Er hat SOFORT ein Album nachgeschoben.. und da sehe ich nur die Dollarzeichen in seinen Augen. Zugegeben das Album habe auch ich zu Hause und es ist weiß Gott nicht schlecht, im Gegenteil sogar ziemlich gut und sehr abwechslungsreich.
Aber dieser Vorgang kommt mir vor wie z.B.: diese One-Hit-Numbers/Producer - Darude!! Paradebeispiel. Hitsingle gelandet und anschließend gleich ein Album releast.! Steckt null dahinter!
Die Technobewegung anders als "underground" ist wohl nicht leicht zu bezeichnen. Wie du gerne sagst... Technoid... mit diesem Wort kann ich nicht viel anfangen... Underground... Wie bereits gesagt, wurde schon zu "abgedroschen". Jeder sieht sicher undergroundiger als den anderen, vielleicht nur weil er Tracid Traxx hört..!!
Underground wäre auch oder war eigentlich nie das passende Wort für mich. Viel eher sehe ich all diese "Technoclubgänger" als eine völlig neue Kultur. Vielleicht oder ich hoffe, die Kultur des 21. Jhdts.. Denn wie gesagt, diese Menschen zeigen Toleranz, und wenn das alle täten, na dann haben wir vielleicht irgendwann einmal Frieden und Ruhe auf unserem Planeten!
Ach ja noch zu Westbam und all diesen Kasperln. Diese Hampelmänner zählen für mich nicht zum Techno, (höchstens Westbam in seinen früheren Zeiten) für das liefert ihr Label (Low Spirit) zu sehr mainstreamorientierte Produktionen ab!
__________________
Wir sind doch anders... Wir machen weiter!!
|