@ Hose: Also mal abgesehen davon, dass das Wort "Underground" eigentlich schon allein Müll ist (genauso wie Raver z.b.) sehe ich deine 2 te Definition als Treffender.
Das Wort Underground verbindet ja mal schon im allgemeinen mit dem Illegalen. Ein Beispiel: Irgend einer Schwerverbrecher versteckt sich! Wo? Das Wort das am meisten fällt: im Untergrund... dieser und jener sind im Untergrund (Underground) untergetaucht...
Die "Partys" die dann illegal veranstaltet werden ohne jeglichen Ertrag oder Flyer oder offiziellem Line up, sind dann eben nicht erlaubt worden. Es gibt nur eine Mund zu Mund Propaganda, mit wenigen ausgesuchten bzw. geladenen "Gästen". Es wird ohne Erlaubnis veranstaltet, im Geheimen... im Untergrund.
Genauso sehe ich das bei den Clubs. Kein Club kann für mich persönlich "undergroundiger" als z.B.: eine Discothek sein. Es ist eben ein Club, eine andere location mit anderen Personen und einer (meiner Meinung nach) besseren Einstellung zur Musik.
Zu deiner ersten Definition. Ich sehe den Techno nicht als "Underground". Für mich ist Techno eine Bewegung die sich, ich kann es nicht genau sagen, vor ca 10-15 Jahren gebildet hat. Für mich sind die Menschen die Techno hören, Menschen mit einem anderen Verständnis für die Musik und der DJ`s! Sie zeigen mehr Toleranz gegenüber anderen menschen bzw. anderer Musik.
Vielleicht hat von euch schon jemand den Film "Groove 130 bpm" gesehen, ich denke ein halbwegs gute Darstellung von deiner 2 ten Definition. Klasse Film!!!!
__________________
Wir sind doch anders... Wir machen weiter!!
|