@ Stylez.
ich glaube irgendwas ist da falsch angekommen. Ich meinte nicht das 90 % der Leute auf Chemie sind. Ich meinte eigentlich eher das sich davon 80 % der Leute die Musik schön pillen. Wenns die Pillen nicht gäbe, wären sicher die Events nur halbvoll. z.B. die Mayday. Da waren sicher 6000-8000 Musikinteressierte dabei. Und das ist jawohl übelst
Wie war der Witz noch : Was sagt ein Raver, wenn sein XTC die Wirkung verliert ??
"Hä, was das denn für ne scheiß Musik"
Diese Einstellung haben auf den Events wie dem von gestern sicherlich mehr als die hälfte. Es geht doch nur noch darum schnell aufs Klo zu verschwinden, was schmeißen und dann tanzen tanzen tanzen . Ob du den Leuten jetzt die Biene Maja rückwärts vorspielts auf 33 statt auf 45, das würden die meisten doch gar nicht mehr merken
Das Chemie friedlich macht, da hast du schon recht. Die Leudde kannste anrempeln so oft du willst, die entschuldigen sich permanent

. Da sind events wie LP, Mayday, nature oder im Club immer lockere Stimmung zumeist ohne Agressionen. Es sei denn ein paar Glatzen oder Ali's haben mal wieder langeweile.
Und das ein Herr Taucher ne Meter Line zieht und auch Westbam nicht abgeneigt ist, das ist wohl sogar schon meiner Oma bekannt.
Mir geht es einfach nur um die Art des Konsumes. Wenn es die Party verlängern soll, dann sollen sie es machen. Aber nicht gleich mit 2 Pillen Intus ankommen nur um die Musik zu ertragen.
Nennt mich ein Intolerantes Arschloch, aber das Publikum ist in der zwischenzeit nunmal eine Ansammlung von Deppen aus verschieden Schichten, Musikstylen etc. geworden.