Oder ein "Remake".
Naja, wie vielleicht schon bekannt ist, bin ich kein großer Fan von Cover-Versionen und Remakes, aber ich reg mich mittlerweile nicht mehr darüber auf.
Ich finde es gibt einige sehr gute Cover Versionen (zB Can't Touch This, More than This usw.), die nicht nur in der Disco sehr gut funktionieren sondern wirklich erfolgreich sind, aber es gibt nun mal auch schlechte Cover-Versionen.
Genauso viel gute oder schlechte "Neue" Produktionen gibts aber, das sollte man an der Stelle denk ich auch nicht vergessen.
Immer wieder wird über die Cover-Versionen geschimpft, dabei aber ganz vergessen, dass es auch Produzenten gibt, die eigene Kompositionen machen ...
Ich - für meinen Teil - sehe es so: Eine discothekentaugliche Dance Version eines älteren Stückes zu machen ist im Prinzip nichts schlechtes. Am besten, wenn es sich bei der Original-Version nicht unbedingt um einen Dance-Track handelt.
Genauso, wie wenn man zB aus einer aktuellen erfolgreichen Pop-Nummer eine Dance Version für die Disco macht ... da ist nichts dagegen einzuwänden.
Allerdings finde ich es nicht gut, wahre "Klassiker" wie Mr. Vain, Rhythm is a Dancer, What is Love, usw. neu und lieblos aufzuwärmen.
Solche Produzenten, die sich jahre/jahrzehntelang im Dance-Bereich etablieren konnten, werden es wohl schaffen, neue Ideen und neue Tracks zu produzieren.
Ich stell mich allerings nicht quer und kritisiere alles, was gemacht wird, das mir nicht zusagt. Ich ignorier's einfach, habs nicht in meinen Charts und würds auch nicht auflegen.
Ich bin der Meinung, wir sind jetzt soweit, dass die DJs nicht mehr darauf angewiesen sind, Cover-Versionen aufzulegen (anders als zB vor knapp einem Jahr, als der Hype am größten war), ich glaube man kann durchaus einen Abend lang ohne solche Tracks auskommen, es gibt ja genug neues und gutes Material.
|