Einzelnen Beitrag anzeigen
#9
Alt 19. March 2003, 20:13  
martinwechselberger
3. VERWARNUNG - Endgültige Sperre
martinwechselberger kann nur auf Besserung hoffen
 

martinwechselberger eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Audiospur stimmt nicht bei einer CD.

Die Daten sind digital drauf, dass heisst binär 1 und 0.

Vergleichs mal mit Berg und Tal :
Wenn du auf den Berg rauffährst, gibts eine 1, vorher eine 0.
Wenn du oben bist gibts auch eine 0, wenn du runterfährst wieder eine 1.
Wenn du wieder wegfährst vom Berg ebenfalls eine 0.

So wird die Info gewonnen, nämlich gibts da auf der Cd von der Reflexion her gesehen ebenfalls Täler und Berge.

So wird ein digitaler "Schlüssel" gewonnen, der erst nach komplizierter Umwandlung im A/D Wandler Analog ist und somit einem Audiosignal entspricht.

Das Umwandeln ist ja auch der Grund, warum CDs nie so klingen werden wie eine gute Vinyl mit System.

Bei jedem Umwandeln geht nämlich etwas verloren, zumindest der Physik nach.
</font>[/quote]Danke Börni!

Jetzt weiß ein Schüler der HTL "Nachrichtentechnik" (nämlich meine Wenigkeit) endlich wie das mit den Bits und dem A/D Wandler läuft. Haben uns die Professoren nämlich überhaupt nicht schon seit fast 4 Jahren in den Schädel reingepresst (Sarkasmus lässt grüßen aber net bös sein)

Nur das mit der Audiospur hab i net verstanden. Für mich war das bis jetzt allg. die "Rille" in den CD's und Vinyls.

Aber danke trotzdem für die Erklärung.

mfg empire
Mit Zitat antworten