Einzelnen Beitrag anzeigen
#8
Alt 21. October 2004, 13:10  
ddaver
Crazy Poster
ddaver ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
Ich ergänze mein Statement zu Scooter:

...warum man als Liebhaber von elektronischer Musik ganz einfach Scooter verabscheuen muss. Es geht nämlich um das (falsche) Image von Techno (neuerdings House) das Scooter mit ihrem Bravo-Star-Getue verbreiten und nicht vordergründig um die (gecoverte) Musik selbst.

Übrigens: Ich habe schon die ärgsten Scooter-Pseudo Techno Platten aufgelegt. Nur je mehr ich mich mit der Musik beschäftigt habe, umso mehr habe ich gemerkt, dass das nicht alles sein kann.

@ LJ Martinez:
Das ist vielleicht falsch rübergekommen - ich fühle mich nicht besser als Leute, die nun Kommerz verteidigen usw. Ich bin nur der Meinung, dass man über dieses Thema nur diskutieren sollte, wenn man eine Ahnung von beiden Seiten hat. Ich behaupte das von mir, da ich wie gesagt im Laufe der Jahre von der tiefsten Prolo-Disco Szene in die Deephouse Szene gewechselt bin.

Manche reden hier so gescheit über Kommerz (und vermischen es mit dem Begriff Mainstream), obwohl sie noch nie etwas anderes als ihre Großraumdisco in der Provinz betreten haben. In dieser Hinsicht hast du schon Recht - man muss auch offen sein für neues.

Wie Madi schon erwähnt hat: Es hat kein Mensch einen Grund zum jammern, sofern er in einer Stadt mit über 20.000 Einwohnern wohnt oder einen Führerschein besitzt. Es gibt soviele interessante Lokale in Österreich, jenseits der Nachtschichts, Bollwerks und anderen "Entertainment Center".
Mit Zitat antworten