</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von effect:
selektieren heißt das zauberwort</font>[/quote]und genau das ist der Grund warum die Leecher nicht mehr wissen was sie hören sollen. Sie laden sich alles neue runter und hören es sich in einer Playlist an. Da find ich es viel besser, wenn ich wenig Geld, aber viel Zeit zur Verfügung habe. Dann kann ich mir zwar nur zB. 5 Platten kaufen, das sind dafür aber auch die für mich besten. Genauso finde ich es unsinnig in Diskotheken immer nur Sachen aus den letzten 2 Jahren zu spielen (kein Vorworf an die Residents, ich weiß dass ihr das müsst).
Anstadt 7 mal pro Nacht das gleiche zu hören, wäre es doch viel besser Diese "Lücken" mit guten alten Nummern zu füllen.
Ich habe schon öfters in Kommerzdiscotheken unkommerziellere Lieder gehört (zB. Rotti in der Schicht, oder manchmal im Baby O) und es hat vielen Leuten gefallen. Nur: wie soll man diesen Leuten diese Musik näherbringen, wenn nicht in Discos? Die Tracks sind oft nur auf Vinyl erhältlich und bei vielen solchen Liedern sind die Leute zum DJ Pult gerannt und wollten wissen wie das Lied heißt.
Ich glaube es wäre durchaus OK (Wenn man es nur machen könnte

), den Style nach und nach ein wenig zu ändern und ich glaube es würde sogar etwas helfen. Natürlich kannst nicht irgendeinen "Nachtschicht-Raver" ins Gasometer stellen und er will danach nichts anderes mehr hören.