Naja wenn ich mit einem Release Kohle scheffeln würde, hätte ich sie sicher nach wenigen Tagen wieder für Platten ausgegeben, also es kommt auch darauf an. Wenn ich Musik produziere, weil ich sie geil finde, ein Release bekomme und hoffe ein wenig Geld zu verdienen, um das Studio bzw., die Sammlung zu vergrößern, was sich ja letztendlich auch auf den Sound auswirkt, ist es finde ich aber nicht als Kommerz anzusehen
Ich hab auch ein Problem, wenn jemand sagt, "Techno" hört sich immer gleich an. Jede Musik hat einige Elemente, mit der man sie -zumindest grob- in bestimmte Genres einteilen kann. Und meiner Ansicht nach hat man gerade bei Synthesizern viel mehr Möglichkeiten als mit herkömmlichen Instrumenten. Also wenn jemand gegenüber meiner Szene intolerant ist, nur weil die Musik als eben dieses spezifische Merkmal einen 4/4 Takt, mit präzisem Timing hat, und dann hört er selber etwas wie Rock oder Hip Hop?
Ich habe nichts gegen diese Musikrichtungen aber diese besitzen ebenfalls diese spezifischen Klassifikationsmerkmale und ich wage zu behaupten, dass diese Richtungen wesentlich (instrumentell, nicht qualitativ) beschränkter sind als elektronische Musik.
Das Problem, das ich zum Beispiel mit Italodance ala Gigi und co habe, (Obwohl es auch ein paar Produktionen in diesem Sektor- so wie in fast jedem- gibt die mir gefallen) ist, dass diese Musikrichtung meist das erste ist , das der Mainstream als "Techno" zu Ohren bekommt. Diese Musik wird von vielen als billig abgetan und gemieden.
