Zwei Dinge hierzu.
1.) Zahlen Lokale den sogenannten Kopierzuschlag an die AKM, dürfen sie auch selbstkopierte mp3s abspielen (allerdings KEINE gesaugten Files).
2.) Der Homebereich ist insoferne hier auszuklammern, weil ja keine öffentliche Aufführung stattfindet.
Dass die Qualität der mp3s meistens unter jeder Sau ist, ist ein anderes Kapitel.
Wenn dann noch dubiose Mix-Programme verwendet werden, die die Bitrate nochmal runterschrauben, sind meine Tapes aus den 80ern unbezahlbar hochwertige Tonträger.
Das ist aber auch der Grund, weshalb sich 80% der sogenannten DJs in diversen Chats, Foren, etc. nur so nennen, um reinzufetzen, es aber niemals zu einem Job oder Gig bringen werden.
Achja, es werden nicht mehr, sondern weniger.
In Deutschland braucht sich, wie bereits erwähnt, kein DJ mehr vorstellen kommen, der mit selbstgebrannten CDs oder mp3s auftaucht.
Und in Österreich werden die Gesetze auch an EU-Richtlinien angepasst, dann werden es sich die Clubbesitzer auch 3x überlegen, ob sie das Risiko eingehen.