Einzelnen Beitrag anzeigen
#5
Alt 12. April 2004, 16:41  
Palermo
Administrator
Palermo hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
 
Benutzerbild von Palermo
 

Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Die Lage beim Downloaden aus illegaler Quelle bleibt unter Rechtsexperten umstritten, erst die ersten Gerichtsverfahren werden dort Klarheit bringen </font>[/quote]die rechtsanwälte mögen sich jetzt bitte melden

da ist einer der hacken schon versteckt - die quelle.

legal wäre ja zb. auch folgendes:
ein computer, auf dem sich ausschliesslich analog überspielte titel befinden.
die originaltonträger befinden sich im besitz des computerbesitzers.
stimmts bis hierher?

und jetzt kommts - dieser computer wird zum upload ins internet freigegeben. DIESER VORGANG IST ILLEGAL.
auf dem server befinden sich aber keine illegalen kopien (da ja analoge "sicherheitskopien").

demnach hat der bezug des musikwerkes aus einer "legalen" quelle stattgefunden.
(wäre schön, wenn ich mich hier irren würde )

wie gesagt - so lange sich die gesetzessituation nicht ändert, wird sich auch im inet nix ändern. und da das ganze ja auch noch ein kontinental überschreitendes problem darstellt, wird so bald auch nicht besser werden...
aber - ich bin ja meistens viel zu pesimistisch
__________________
keep on dancing
palermo

Mit Zitat antworten