Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25. May 2005, 10:47  
BLS
Member 3rd Class
BLS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
Zu Brain will ich mich eigentlich nicht weiter äussern. Aber ich möchte noch anmerken, dass, von dem was er JETZT und SO schreibt, er in gewisser Art und Weise recht "hätte". Nun aber ein fettes ABER *g* so WIE er es schreibt und so wie ich ihn vom bisher geschriebenen einschätzen kann, weiss ich wie er es meint und stehe sozusagen in Opposition (ich weiss, wird dir wurscht sein und berührt dich nicht [warum auch]).

Jedenfalls ist die Geschichtsschreibung bzw so wie wir es lernen in der Tat zu unzusammenhängend!
Auch ich habe in der Schule gelernt, dass der Judenhass quasi erst seit den Nazis käme, davor wäre nichts gewesen.
Aber mit den Jahren wollte ich mich nicht mehr zufrieden geben, dass das 3. Reich mehr oder weniger ein "Irrläufer" der Geschichte sein soll und zig Millionen Deutsche (und Österreicher - ABER Antisemitismus gibt es natürlich überall!!!) nur irregeleitete Schafe waren.
Aber um das zu verstehen muss man sich mit Jahrhunderten beschäftigen und das vor allem mit der Kirche. Mein bisher grösstes "aha" Erlebnis kam mit Luther, weil 'wir' (nehme ich mal an) nur lernen, dass er die Reformation einleitete und dann eben die Thesen; aber da ist weit mehr als das!
Und da genügt es schon die Schriften oder Zusammenfassungen betroffener Leute zu lesen (damit nicht der Vorwurf kommt, dass man nur verfälschte Dokumente liest) UND ZUSÄTZLICH noch den historischen Kontext.
[Ein paar Bsp: Juden wären faul und arbeiten nicht, war im 16. Jhd glaube ich kann ich aber nachschauen, ein Vorwurf: Juden wurde per Erlassen verboten Felder zu bestellen; Juden wären Vaterlandverräter bzw keine "Patrioten" (den Begriff gab es damals an und für sich noch gar nicht): ihnen wurde der Dienst mit der Waffe verboten; Handwerke wurden ihnen unzugänglich gemacht, weil "sie" angeblich die Liberalisierung vorantrieben, Stichwort Leibeigenschaft uswusf. Ist nun alles stark verkürzt, aber das alles führte zu dem wo man eben hin kam. Und selbst heute kommen wieder die Sprüche wie "Juden haben die Medien in der Hand, Banken etc", was will man denn damit sagen? Soll man nicht bei Juden kaufen? Nicht die Sender schauen wo ein Mensch einen gewissen Glauben hat??]
Von "neuerer Geschichtsschreibung" an die man sich halten müsse und dem ganzen Zynismus hier kann keine eigentlich Rede sein, sondern zieht sich durch die ganze Geschichte bis heute.

Klöppel seine Sendung kenne ich nicht. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das so gut gewesen ist.
Aber um eher zu verstehen, empfiehlt es sich Bücher zu lesen! Fernsehen kann man vorwerfen viel Information so zusammenzupressen und dabei essentielle Sachen wegzulassen bzw unter den Tisch fallen zu lassen. In Büchern kommen Querverweise und Weiterführungen, und im Glotzomanten werden einem quasi scheinbar "fixe Tatsachen" vorgelegt.
Mit Zitat antworten