Einzelnen Beitrag anzeigen
#5
Alt 16. December 2005, 00:53  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Beitrag
Geb da dem Rosenkreutz Recht.
Ich hab mich da erst letzte Woche informiert und bin auch zur Erkenntnis gekommen, dass es besser ist, schon jetzt (mit kleinen Beträgen) anzufangen, als sich erst damit zu beschäftigen, wenns zeitlich knapp wird.

Mein Pensionsantrittsjahr ist 2046 (dauert also noch), dann bekomm ich knapp über 1100 Euro staatliche Mindestpension. Klingt im ersten Moment viel, aber im Jahr 2046 sind 1000 wesentlich weniger Wert als heute.

Hab daher jetzt schon (mit 24 Jahren) eine Zusatzpension gemacht, deren Einzahlung ich alle 2 Jahre ändern kann, bzw. auch die Option drauf habe, dass ich in 10 Jahren das einbezahlte wieder (samt Zinsen) zurückbekommen kann (das wären auch knapp 8000 Euro).

Mich wundert es, dass sich relativ viele darüber keine Gedanken machen, gerade deswegen, weil mir viele Gleichaltrige aus meinen Freundeskreis gesagt habe, dass sie sich schon seit der abgeschlossenen Lehre (oder nach der Matura) um eine Zusatzpension gekümmert haben.
Mit Zitat antworten