Ich meine auch es gibt 2 Möglichkeiten:
1) mit kommerzieller Musik, billigem Alkohol, Busenshows & Co ein möglichst breites (meist eher anspruchsloses) Publikum anzusprechen, oder
2) versuchen mit einem neuen Konzept (und ich meine damit nicht statt Schaumparty Gummibär-, Plüschtier-, oder gar Styrophorparty), strenger Türpolitik und qualitativer Musik sich von der Masse abzuheben und damit ein anspruchsvolleres Publikum anzusprechen und so erfolgreich zu werden.
Der erste Weg ist einfach und bringt kurzfristig sicher mehr Geld, der zweite der schwierigere, allerdings wenn es klappt sicher der nachhaltigere.
|