Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 9. January 2006, 16:24  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Nachtschatten:
Andererseits klingt es für mich etwas widersprüchlich, wenn sich ein DJ einer Großraumdisco beklagt, dass er gewisse Sachen spielen muss... wer seinen Job nicht gern macht, kann ja was anderes ausüben.</font>[/quote]Naja, ich glaube schon dass die DJs grundsätzlich ihren Job lieben und ihn auch gerne ausführen, nur eben mit der momentanen Situation oft unglücklich sind, weil einfach absolut nichts, was von der gewohnten Linie abweicht bei den Leuten funktioniert.

Dazu kommt oft der fehlende Rückhalt von der Geschäftsleitung. So wie's der Stevie damals praktiziert hat, dass er sich mit der Geschäftsleitung bewußt angelegt hat, damit er seinen Sound durchbringt, funktioniert halt auch nur dann, wenn du die Leute hinter dir hast und sie dich dadurch unterstützen, dass sie deinen Sound auch tanzen. Wenn du regelmäßig die Tanzfläche abräumst, nur weil du etwas anderes spielst, dann wirst auch gegenüber der Geschäftsleitung nicht viel Chancen haben.

Ein kluger Mann aus der Discoszene hat mal zu mir gesagt: "Jedes Lokal hat die Gäste, die es verdient". Da ist sicher etwas wahres dran und es ist ein steiniger Weg, den Sound und damit auch meist die Gäste umzustellen und nur ganz wenige Discobesitzer haben den finanziellen Atem und auch den Willen, das durchzustehen. Da gehen meiner Meinung nach viele halt auf Nummer sicher und machen das, was bei den anderen auch funktioniert.

Dem Publikum kann man vielleicht den Vorwurf machen, bei der Musik einfach nicht mehr so kritisch zu sein, die Musik einfach nicht mehr so zu schätzen und dem Deejay nicht mehr zu zeigen, dass sie es gut finden, wenn er seinen Weg geht und ihnen Musik abseits der Charts vorstellt.

Wie Dane-E schreibt, haben manche Discos ja schon umgeschwenkt und setzen bewußt auf einen anderen Sound. Und siehe da, offensichtlich funktioniert es. Als ich z.B. das erste Mal ins A1 in Linz ging, hörte ich den gleichen Großraum-Disco-Sound wie überall anders auch. Daher war am A1 für mich nichts spannend, eine Disco wie jede andere auch. Jetzt höre ich, dass dort House gespielt wird und Musik abseits des gewohnten Sounds. Daher werde ich sicher wieder mal hinschauen.

Für mich war es immer eine Frage der Zeit, bis sich dieses System Billig-Saufen gepaart mit eher einfallsloser Musik irgendwann tod läuft. Hätte mir aber ehrlich gedacht, dass es noch viel länger dauert. Dass jetzt schon die ersten Lokale beginnen, umzudenken höre ich natürlich mit Freude und hoffe, dieser Prozess hält an und unsere Discolandschaft wird wieder etwas bunter.
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten