nach langer abstinenz will ich hier auch mal meinen senf dazu geben.
argumente die mir besonders aufstossen sind folgende:
"raser die jetzt 160 fahren anstatt 130, werden halt dann 180 fahren anstatt 160"
ich find sowas von total blöd. ich bezeichne mich nicht als raser, aber wenn ich 180 fahren will tu ich das sowieso... was würds mich kümmern ob jetzt 160 oder 130 erlaubt ist???
"bei tempo 160 werden mehr unfälle passieren"
genauso blöd! denn warum passieren unfälle auf autobahnen? aus eigener erfahrung in zahlreichen risikosituationen denke ich sind gründe wie: permanente links fahrer, schlechte zustände der autos, reifenplatzer, sommerreifen im winter, aqua-planing, nebel und geisterfahrer usw die hauptverursacher.
liest denn niemand zeitung? die meisten unfälle sind auffahrunfälle. und wo fahren diese pkw lenker auf? auf die vordermänner die eine der oben genannten risikosituationen hervor rufen!
noch ein paar geschichtliche infos zu tempo 130:
es wurde ja schon mehrfach erwähnt daß früher die technik eine höhere geschwindigkeit verhindert hat. aber als dies auch möglich war, hat man das limit belassen. und warum? schnellere autos kosteten viel geld, und diese konnten sich nur privilegierte personen kaufen. diese stellten in Ö der damaligen zeit aber einen sehr kleinen teil der gesellschaft dar.
die damalige entscheidung war populistisch das limit so zu belassen um die "armen" personen nicht als wähler zu verlieren wenns denen gegen den strich ging auf der autobahn überholt zu werden!
nicht wahr nachtschatten....
außerdem, es stimmt schon daß so kurze strecken mit 160 nicht viel zeitgewinn bringen. aber es ist bestimmt kein schlechter ausgleich zu den sehr sehr sehr langen 100er lärmschutz und umweltschutz zonen! (siehe salzburg - villach. mir kommt jedesmal das kotzen [img]redface.gif[/img] scheiß 100er, wofür haben wir denn ne autobahn dort hingebaut?!?!)
mfg, rockx