also ich halte tempo 160 auf autobahnen in manchen situationen als durchaus gerefhtfertigt. es gibt autobahnnabschnitte da wäre meiner meinung nach noch ein bissl mehr möglich, ohne jetzt die verkehrssicherheit zu beeinträchtigen.
ich find da die deutsche regelung sowieso gescheiter. die haben halt auf vielen autobahnabschnitten nur richtgeschwindigkeiten die man überschreiten kann, wenn man es sich zutraut.
es is ja auch z.b. ein unterschied ob ich mit einer micra mouse oder einem 7er BMW unterwegs bin. bei der micra mouse fangts bei 130 wahrscheinlich schon das lenkrad zum reißen an und beim 7er is man mit tempo 200 oder mer auch noch sicher unterwegs.
solange man die nötigen sicherheitsabstände einhält seh ich kein problem damit auch etwas schneller zu fahren.
das argument, dass bei einer legalisierung von tempo 160 dann alle 180 fahrn kann man auch nicht so gelten lassen.
die geplante teststrecke wird z.b. mit einer section-control ausgestattet, die dann die erlaubte geschwindigkeit (die sich je nach witterung und verkehrsaufkommen bis zu 160km/h betragen kann) überwacht. wenn da einer 165 fährt kriegt er schon seine anzeige.
also im großen und ganzen bin ich ein befürworter der 160km/h. dass sich da z.b. die verstaubten herren vom vcö querlegen war sowieso klar.
|