Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23. January 2006, 02:07  
Pesso
Member 1st Class
Pesso befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von Pesso
 

Ausrufezeichen
mit elektronische klänge einfliessen lassen meinte ich die typischen sounds wie z.b. einen gefilterten synthie, oder nen reinen sinuston etc. eben sachen die massgeblich sind für die "definition" elektro.


Das problem was hier hier im forum generell haben ist dass die wenigsten wissen was elektro ist, woher es stamm und vor allem warum es überhaupt elektro heisst...

um es mal kurz zu fassen. Elektro ist keine form des breakbeat (sorry dj-shop).
Elektro ist ein begriff für verschiedene musikstile. Das Hauptmerkmal ist die elektronische art der komposition.
in der musik gibt es den ausdruck Elektro bereits seit anfang der 80er als die ersten Synthies massentauglich waren. (Kraftwerk sei dank)
Begriffe wie "elektro-funk", "elektro-pop", "elektro-techno" oder "elektro-punk" und gar "elektro-metal" zeigen dass elektro überall zu finden ist.
Wenn man elektro jedoch als eine eigenständige musik definiren müsste dann wäre es wohl eine form des funk, entstanden in den 80ern in den USA und massgeblich geprägt vom techno der 90er.
Aber von diesem elektro redet hier niemand.

Was wir hier mit "elektro" meinen sind nummern wie Rocker von Alter Ego oder ähnliches. Es ist eine gängige, nähere beschreibung eines Musikstils ausgehend vom überwiegendem anteil synthetischer klänge.

das sind fakten die in lehrbüchern, lexica und geschichtsbüchern zu finden sind.
sorry dj-shop, aber als student der musikgeschichte weiss man sowas.


zum eigentlichen thema...

also der elektro den wir hier meinen könnte durchaus eine grosse rolle in der zukunft spielen, aber ich glaube nicht als eigener stil sondern als eine musikrichtung die sich etabliren wird wie zb filter-house.
glaube nicht dass es je ein "elektro-festl" geben wird.
__________________
Enjoy life at 128 bpm!!!
Mit Zitat antworten