Die deutschen Dance-Labels eröffnen unter Federführung von Kontor Records Mitte September einen von OD2 realisierten Download-Shop. Das Angebot versteht sich dabei nicht als Konkurrenz zum Phonoline-Projekt des Bundesverbands, wie Kontor-Chef Jens Thele im Gespräch mit musikwoche erklärt: "Wir sehen unser Angebot als ersten Nischen-Shop in Ergänzung zu Phonoline", Das Angebot bietet den beteiligten Partnern eine non-exklusive Möglichkeit, ihr Repertoire übers Internet zu verkaufen. "Und auch der Handel wird dadurch keine Einbußen erleiden, da 70 Prozent der Dance-Titel nie auf separaten CDs, sondern nur auf Vinyl oder Kopplungen erscheinen", beschwichtigt Thele.
Für den Shop, dessen technische Umsetzung von OD2 stammt, konnte Kontor unter anderem die Firmen Kosmo, Urban, Zeitgeist, Superstar, Low Spirit, Zyx, Superstition, Milk & Sugar, Gang Go, Tracid Traxxx, Discomania, Tresor, Ministry Of Sound und Neuton, aber auch BMG, EMI und Warner gewinnen. Die einzelnen Songs sollen über die Website
www.kontor.cc zu Preisen ab 99 Cent zum Download bereitstehen.
Quelle:
http://www.kontor.cc