aber ich kann mir schwer vorstellen dass es sinn macht, vinyls billiger anzubieten.
klingt ja bei dem preis schon relativ unwahrscheinlich dass man unter 4-stelligem anzahl am verkauf wirklich was reißen kann ... (außer eben als werbe-effekt für mögliche bookings usw.)
aber ich red mal nur vom verkauf: was bekommt das label direkt pro platte? mehr als 3 euro werden's sicher nicht sein oder?
hab hier mal gelesen dass die herstellung von 500 vinyls ungefähr 1000 euro kostet.
von den 500 gehen gleich mal mind. 100 weg ... für bemusterung usw.
also muss man mit den 400 übrigbleibenden 1000 euro reibekommen, und das geht sich - wenn überhaupt - eh nur ganz knapp aus.
warum die platte dann im handel 7 euro kostet, ist glaub ich auch verständlich.
welchen sinn hätte es also, vinyls billiger werden zu lassen?
gut, aus der volkswirtschaft wissen wir: preise senken = nachfrage erhöhen
presswerk kann ja sagen "ich stell sie billiger her" und das label kann sagen "ich verkauf sie billiger an den handel".
wenn sie das tun, dann haben sich 2 idioten gefunden, die von geschäfte machen nicht wirklich viel ahnung haben. (meine meinung)
denn warum mehr material, zeit und arbeit investieren, um im endeffekt genauso viel umsatz/gewinn zu machen?
(oder was würdest du zu deinem chef sagen, wenn er dir anbietet, dass du statt 8 stunden 12 pro tag arbeiten darfst, aber gleich viel gehalt bekommst?)
ich finde jedenfalls die preise von vinyls ok, und kann sie nachvollziehen.
hier gehts ja immerhin, darum, was drauf ist, und nicht vieviel es kostet. kauf mir ja auch keine platte um 5 euro im abverkauf, die ich eigentlich nicht brauch ...
da ich kein dj bin, sondern nur musikinteressierter, kann ich ja gezielt wählen was ich will und was nicht. daher ists mir nicht leid ums geld ...
[ 24.11.2004, 17:17: Beitrag editiert von: jim ]
|