Also wenn ich ganz erhlich bin kann ich dieses Gebaren auch nicht ganz nachvollziehen.
Was kann man denn bitte mit so einem Songtext schon machen? Doch maximal mitsingen oder ihn dazu verwenden, den Text zu verstehen. Es wird wohl sehr wenige Leute geben (außer ev. Coverbands) die sich Songtexte freiwillig kaufen. Aber anscheinend ist das die Strategie der Musikverlage. Solange es Texte im Netz kostenlos gibt, kauft sie auch keine Coverband bei ihnen und das sind natürlich wieder Einnahmen, die ihnen entgehen.
Das trägt auf jeden Fall dazu bei, dass sich die MI noch unbeliebter bei den Kunden macht, als sie es ohnehin schon ist. Vielleicht ist es bald auch eine strafbare Handlung, den Text als Konsument überhaupt niederzuschreiben (wenn man den Song z.B. im Radio hört) und vielleicht auch noch anderen Personen Einsicht zu gewähren. Oder sind wir eh schon so weit
