</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Blackbird:
doch mir will auch bei reiflicher Überlegung nicht in den Kopf, was mit den 17 Euro eines Albums bei schätzomativ 1?? oder 2?? Euro reinem Herstellungswert passiert, wenn der Rest nicht an Künstler und Label geht. </font>[/quote]das kann ich dir erklären.
hast du schon mal etwas von KORE gehört (nicht das Futheftl

), sondern Kostenrechnung?
am beispiel einer compilation von denen 10000 stück gepresst werden, mag es gerne sein, dass ein exemplar in der herrstellung nicht mal einen euro kostet.
aber hast du dir schon mal gedanken gemacht, was alles passieren muss bis diese cd fertig ist? da sitzt ja kein manager von der plattenfirma vor seinem pc, und brennt ein paar tracks auf eine cd. gleichwenig macht er im ms paint schnell mal ein booklet (obwohl manche in der tat so aussehen

)
in einer plattenfirma arbeiten 100e, 1000e menschen, die das ja nicht gratis machen. angefangen von der putzfrau (pardon: reinigungsfachkraft) über die sektretärin bis hin zum top-manager.
strom, miete, telefonkosten usw.
das sind alles kosten die die plattenfirma abdecken muss.
auch die werbung muss dazugerechnet werden, denn ein produkt das keiner kennt, kann auch keiner kaufen.
zusätzlich kommt noch hinzu dass die plattenfirma davon auch noch gewinn machen will, oder denkst du jemand gründet eine solche firma, weils ihm spaß macht?
wenn du das ganze also summierst, kommst du auf einen betrag um die 10 euro. das wäre dann der preis um der die plattenfirma eine compilation verkauft.
die differnenz von 10 auf 17 (endverkaufspreis) ist ebenfalls so zu erklären.
media-markt und co kaufen die cds nicht um 10 euro ein und verkaufen sie wieder um 10, weils so lustig ist.
die haben auch personal-, lager-, fixkosten, variable kosten.
es wurde hier eh schon mal erwähnt (ich glaub von stee wee bee): cd-preise sind eh schon so eng kalkuliert, dass es fast nicht günstiger geht.
ein kleines label kann das schon machen, da es wesentlich weniger kosten hat.
aber was bringts im endeffekt?
1000 cds zu je 10 euro verkaufen
oder 2000 cds zu je 5 euro? bleibt unterm strich genau das gleiche übrig ...