Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 1. February 2006, 20:28  
Rosencreutz
Member 1st Class
Rosencreutz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von Rosencreutz
 

Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
wieso seht ihr das soooo derartig negativ?

was ist euch lieber?

a. eine schulung bezüglich eines gewissen grundwissen an akkustik und auch der entsprechenden menschlichen organe (kann euch auch selbst helfen, euer gehör zu schützen)

oder

b. vielleicht eine landesweite begrenzung der discothekenlautstärke auf max. 95dB oder ähnliches?

ich denke schon dass dies durchaus auch seine vorteile haben kann, man kann schließlich z.b. auch mit schall menschen "verletzen"....

und meiner meinung nach gehts bei diesem thema genau darum, diese "awareness" zu generieren...
</font>[/quote]Finds auch nicht so schlimm.


Grundlagenwissen ist sicherlich kein Nachteil, eine Trennung zwischen "echten" und "nicht echten " Djs ist auch kein Fehler.

In jedem anderen Job wird auch nach Qualifikationen (Lehre, Matura, Wifi-Kurs...) gefragt, warum soll das hier ein Problem sein?
Ein mieser DJ der das Lokal runterspielt, wird ja trotzdem keinem anderen den Job wegnehmen.

Wenn ich mich durch so eine Prüfung von anderen Mitbewerbern abhebe, kann das durchaus Vorteile haben.
__________________
Join the Xtreme
TU Graz Racing Team
www.racing.tugraz.at
Mit Zitat antworten