Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21. September 2003, 01:10  
TJPeteDaBrain
Member 1st Class
TJPeteDaBrain befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 

Beitrag
Mir argusaugen muss ich immer wieder sehn wie leute, Produzenten die auf mehr oder weniger rein Software basierenden "studios" musik machen irgendwie als NEWBIES bzw Retortenproducer bezeichnen.

Heißt es wenn man auf nem rechner die synths liegen hat das man automatisch nach musikmaker manier arbeiten muss? Heißt es das nur in einem "richtigen" Studio tage und wochenlang an nummern gearbeitet wird. Ich finde das bei solchen argumenten vielen anfängern die chance genommen wird mehr aus ihrer musik zu machen bzw dazu zu lernen da sie dann zwangsläufig denken "hits entstehen nur im studio" ....Mitnichten... KEIN SCHWEIN da draussen(brutto normalhörer) Hat nen blassen schimmer obs der VIRUS oder ein PLUGIN war das da vorsich hin dudelt.

Also grosse bitte an alle STUDIO-Besitzter bzw dort produzierer...

Ein wenig mehr toleranz dem neuen gegenüber.

Der einzige unterschied ist eben das DORT Ein board mit diversen chips,widerständen e.t.c arbeit das EBENFALLs (bei den virtuelanalogen) mit SOFTWARE arbeitet und das DA (im pc) das gleiche abläuft nur eben REIN auf software basierend ergo: die CPU das rechnen übernimmt.

Puhh

Hoffe das war nicht zusehr offtopic.

Zum thema: TEAMGEIST heißt eben bei vielen GELD TEILEN. Denn wenn schon wenig verkauft wird dann am besten in die eigene tasche.

Tja, Sich gegenseitig pushen funktioniert nur bei wenigen leuten.
Zum glück gibt es dort und da ausnahmen!


Mfg

Peter

[ 21.09.2003, 02:11: Beitrag editiert von: PeteDaBrain alias Jays on E ]
Mit Zitat antworten